Mit dem Programm „Dialog zu Klimaschutz und Klimagerechtigkeit“ fördert die Allianz für Beteiligung zivilgesellschaftliche Gruppen, die Durchführung von Klimagesprächen und/oder Projekte zur Umsetzung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit.
Mit einer Sachkostenförderung unterstützt die Allianz für Beteiligung Ihre Projektidee, um vor Ort das Thema Klimaschutz nach vorne zu bringen und zu Klimaschutz ins Gespräch zu kommen.
Zum Thema Klimaschutz ins Gespräch kommen
Sie möchten in Ihrer Nachbarschaft oder in Ihrer Stadt zum Thema Klimaschutz und Klimagerechtigkeit mit anderen Bürgerinnen und Bürger ins Gespräch kommen? Die vielen Ideen und Ansätze, die es bereits gibt, zusammenbringen? Dann laden Sie zu einem Klimagespräch ein und bekommen Sachkostenförderung in Höhe von bis zu 3.000 Euro.
Ideen für ein Klimaprojekt umsetzen
Sie haben schon eine konkrete Projektidee, wie auf lokaler Ebene Klimaschutz und Nachhaltigkeit umgesetzt werden kann? Dann können Sie eine Kleinprojekteförderung in Höhe von bis zu 2.000 Euro beantragen.
NEU: Die Förderung von Klimagesprächen und Klimaprojekte können kombiniert werden, oder einzeln beantragt werden.
Abschluss der Projekte bis Ende Oktober 2022
Eine Antragstellung ist fortlaufend möglich. Bis zum 31. Oktober 2022 müssen die Klimagespräche und Klimaprojekte abgeschlossen sein.