In Kooperation mit SWR1 finden Sie Beispiele für lokale Hilfsprojekte und -angebote. Wir stellen auch eine Kartenansicht zur Verfügung. Sie können über das Formular: Neue Hilfsprojekte eintragen Ihr Angebot bekannt machen. Bitte beachten Sie, dass wir jedes Angebot redaktionell prüfen. Wenn Sie konkrete Angebote bei Ihnen vor Ort suchen, hilft Ihnen auch nebenan.de.
70 Hilfsprojekte gefunden
Alltags-/ Nachbarschaftshilfen
Heidenheim - Lieferservice und Abholung von Speisen
Es gibt eine neue kostenlose Homepage, die für den Großraum Heidenheim an der Brenz, die Ostalb und Ulm ein Verzeichnis mit bequemen Suchfunktionen für Restaurants und Wirte bereithält, die aktuell einen Lieferservice und Abholung anbieten: gastropedia.online
Alltags-/ Nachbarschaftshilfen
Hilfe für unsere Nachbarn in Weinstadt
In Zusammenarbeit und mit Unterstützung der Stadt Weinstadt, Kirchen, Vereinen und anderen Initiativen in Weinstadt. Wir bieten denen unsere Hilfe an, die nicht mehr selbst einkaufen sollen. Besonders betroffen von schweren Erkrankungen durch Corona-Viren sind ältere Menschen und Personen mit chronischen Erkrankungen. www.71384hilfe.de
Mario Münzer / Nico Schilhabel / Beate Hill Die Hilfsinitiative Heddesheim wurde im Rahmen der gegenseitigen Unterstützung und Hilfe für Notleidende und Hilfesuchende gegründet.
Der Impuls entstand durch die momentane Krisenlage aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus, aber vor allem durch die vielen freiwilligen Hilfsangebote der Heddesheimer Bürgerinnen und Bürger. Die Hilfsinitiative hat zum Ziel, freiwillige Helfer/innen schnell und direkt an Hilfesuchende zu vermitteln und miteinander zu vernetzen und dies nicht nur in Krisenzeiten sondern IMMER!
DPSG Balingen und Frommern, Kath. Jugendreferat Balingen
Für alle, die aufgrund der aktuellen Situation das Haus nicht verlassen können, starteten wir die Aktion „Ich geh für dich“ - ein Hol- und Bringdienst. Die Aktion erstreckt sich auf Hilfesuchende und Helfende im gesamten Zollernalbkreis. Ab sofort können sich Helfende wie Hilfesuchende von Mo bis Fr von 10 bis 12 Uhr telefonisch oder per Mail bei uns melden. Es finden keine direkten Kontakte zu den Hilfesuchenden statt. Einkäufe oder Botengänge für Menschen, die das Haus nicht verlassen dürfen, werden vor der Tür abgeholt bzw. abgestellt.
DPSG Balingen, Frommern und Kath. Jugendreferat Balingen
Wir organisieren digitale Hausaufgabenbetreuung im Zollernalbkreis, besonders für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund, z. B. Geflüchtete. Wir suchen hierfür Jugendliche und junge Erwachsene, die sich vorstellen können über Skype, Zoom oder WhatsApp (facetime) Hausaufgabenunterstützung anzubieten. Oft ist es schon ein Anfang die deutsche Sprache zu üben.
Unterstützung für Kinder, Jugendliche und ältere Menschen in den Zeiten, in denen die Eltern, Familie etc. keine Zeit aufbringen können. Das Angebot gilt für meinen Wohnort Welzheim und die umliegenden Gemeinden.
Oliver Stocker Wir suchen Spielsachen für Kinder von Freunden, Bekannten, Verwandten und Alleinerziehenden. Da den Kindern dank Corona langsam die Decke auf den Kopf fällt und wir sie einfach ablenken und glücklich machen wollen
Kostenfreie Foto-Shoots für Kliniken, Hilfsorganisationen...
Photo Steffen bietet Foto-Shoots für diejenigen an, die momentan mit COVID-19 mehr als genug Arbeit haben. Kliniken, Hilfsorganisationen und deren Mitarbeiter-/innen. Angebot ca. 2-3 Stunden Shooting, Onlocation oder Umkreis, 10 Bilder, Download,.. Kontakt über info@photo-steffen.de oder www.photo-steffen.de (keine Werbung zusenden).
Gewerbe/Handel/Wirtschaft
Kostenfreie Hilfe bei der Erstellung deines Online-Shops oder bei Social Media.
ECOMstrategists Agentur Wir möchten, dass die vielen kleinen Läden in unserer Nachbarschaft auch nach der Krise noch existieren. Daher bieten wir Händlern aus der Region schnell und unkompliziert unsere kostenlose Unterstützung an.
Ist dein Laden geschlossen? Seid ihr online bisher noch nicht gut aufgestellt? Die Krise erfordert außergewöhnliche Maßnahmen.
Wir unterstützen euch kostenlos bei der Erstellung eines Online-Shops oder eines Social Media Auftritts, damit ihr eure Produkte auch in dieser Zeit (und darüber hinaus) anbieten könnt.
Kostenfreie Kita App zur Kommunikation mit den Eltern
Ich, Julia Amann, die Gründerin der KiKom Kita App stelle unsere Kita-Kommunikationslösung bis Ende des Kita-Jahres kostenfrei zur Verfügung. Die KiKom App bietet folgenden Mehrwert:
- Direkte und schnelle Kommunikationswege um die Weitergabe von wichtigen News zu beschleunigen - Support für Eltern durch z.B. Tagespläne mit Bastelideen, Liedern, Fingerspielen, Ernährungstipps und vieles mehr - Fotos und Videos können problemlos hochgeladen werden - Push-Funktion zur sofortigen Benachrichtigung der Nutzer über neue Informationen - Einfaches und intuitives Handling - Technischen Support telefonisch sowie auch durch Videokonferenzen
Sie erreichen mich telefonisch unter 0179-439 77 21 oder per Mail