In Kooperation mit SWR1 finden Sie Beispiele für lokale Hilfsprojekte und -angebote. Wir stellen auch eine Kartenansicht zur Verfügung. Sie können über das Formular: Neue Hilfsprojekte eintragen Ihr Angebot bekannt machen. Bitte beachten Sie, dass wir jedes Angebot redaktionell prüfen. Wenn Sie konkrete Angebote bei Ihnen vor Ort suchen, hilft Ihnen auch nebenan.de.
70 Hilfsprojekte gefunden
Alltags-/ Nachbarschaftshilfen
Nachbarschaftshilfe Corona - Zuhause leben
Zuhause leben e.V. Die Nachbarschaftshilfe Zuhause leben e.V. bietet mit seinen geschulten ehrenamtlichen MitarbeiterInnen für ältere Menschen und Personen, die sich in Quarantäne befinden, folgende Leistungen an: - Einkaufs- und Besorgungsdienst - Spaziergänge auf Abstand (insbesondere für Senioren) - Gassi-Geh-Service - Wohlfühlanrufe
Unser Angebot ist kostenfrei und unsere HelferInnen sind durch Pflegefachkräfte in Hygiene geschult wurden.
Nachbarschaftshilfe Landkreis Göppingen - Wir sind füreinander da!
Landkreis Göppingen, Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement
Einkaufen, Besorgungen erledigen, Solidarität zeigen: Im Landkreis Göppingen engagieren sich viele Menschen für Hilfsbedürftige. Sie senden damit ein starkes Signal, wir halten zusammen und sind gerade jetzt für alle da, die Hilfe brauchen.
Sie benötigen selbst Hilfe und Unterstützung? Sie selbst als Person möchten helfen und sich bei uns als Helfer oder Helferin melden? Sie möchten zusammen mit Ihrem Verein, Ihrer Organisation oder Ihrem Unternehmen helfen?
Die Nachbarschaftshilfe Nürtingen bietet seine tatkräftige Hilfe und Unterstützung an. Einfach anrufen unter Tel. 07022-789 000 oder online unter www.nuertingen.org informieren oder sich eintragen.
###NAMEANDMAIL###
Nürtingen
Gespräche und Austausch
Online-Beratungs- und -Austauschgruppe für Männer
In Männerarbeit erfahrene Coaches bieten in Kooperation mit der ev. Citykirche in Heilbronn eine digitale Männeraustauschgruppe an. In unserer langjährigen Männerarbeit haben wir erfahren, wie wichtig und wohltuend der Austausch und die gegenseitige Unterstützung von Männern ist. Deshalb möchten wir diese Möglichkeit hier als online-Gruppe anbieten.
Die Mütter- und Familienzentren im Land setzen auf Vernetzung, elektronische Beratung und digitale Angebote. Kinderbetreuung, Gruppenangebote, Offene Treffen – all das darf momentan nicht mehr im physischen Raum stattfinden. Die unabhängigen Mütterzentren, Familienzentren und Mehrgenerationenhäuser im Land haben in dieser Situation schnell umgeschaltet. Sie arbeiten weiter, wenn auch unter gänzlich neuen Bedingungen. Das Mütterforum hilft ihnen dabei mit Angeboten des partizipativen Lernens. Kontakt halten, das gelingt auch mit Einhalten des Sicherheitsabstands und ohne körperlichen Kontakt. www.muetterforum.de www.facebook.com/muetterforumBW
Michael Schwartz Menschen von überall her sollen Postkarten an Senioren schreiben, die in Pflegeheimen leben, um diesen den Alltag zu verschönern. Die älteren Menschen können das Heim vielleicht derzeit nicht verlassen, auf diese Weise kommt die Welt zu ihnen. Ich sammle die Postkarten, die an meine Adresse (Michael Schwartz, Oberer Wengertweg 17, 71134 Aidlingen) geschickt werden und leite diese dann an Pflegeheime weiter. Vorerst auf meinen Heimatort Aidlingen begrenzt, aber wenn die Idee funktioniert auch für weitere Orte gedacht. Gerne darf auch der Beitrag beim verlinkten Facebook-Profil geteilt werden.
Menschen mit Diabetes und Hypertonie zählen bei Covid-19 zu den besonders gefährdeten Risikogruppen. Diese Patienten sollten derzeit daher auch Arztbesuche nach Möglichkeit auf ein Mindestmaß reduzieren. Für hausärztliche und diabetologisch tätige Praxen stellt diese Situation eine zusätzliche Herausforderung dar, denn die Patienten müssen ja trotzdem weiterhin betreut und die Blutzuckereinstellung bzw. Insulinabgabe medizinisch kontrolliert werden.
Wir (mediaspects GmbH, Balingen) möchte in diesen schwierigen Zeiten helfen und stellen Arztpraxen und Kliniken daher die Nutzung unserer Software DIABASS® bis zum 30.07.2020 kostenfrei zur Verfügung. DIABASS® ist die führende herstellerunabhängige Lösung zum Diabetes-Datenmanagement, europaweit dokumentieren Ärzte und Kliniken damit die Stoffwechseldaten von mehreren Millionen Diabetes-Patienten.
Hier können Arztpraxen und Kliniken die Nutzungslizenz anfordern.
###NAMEANDMAIL###
###ADDRESS###
Sonstiges
PRO FREIBURGER GASTSTÄTTEN
Glanz-Verlag.de PRO FREIBURGER GASTSTÄTTEN: Die Freiburger Gaststättenkultur ist etwas ganz Besonderes. Es lohnt sich, sie zu erhalten. Freiburger Gaststätten, Kneipen, Cafés, Restaurants können kostenlos in den Freiburgprodukten (Print-On-Demand und Online) des Glanz-Verlags werben. Unsere Autoren erstellen gerne die Inhalte, z.B. Quizfragen für die Gaststätten. (Anzeigen dieser Art kosten normalerweise zwischen 50 und 500 €
Beispiele
1. In der "Freiburger Kneipen-Tour" Rabattaktionen anbieten.
2. In der "Freiburger Touri-Tour" Anzeigen schalten.
International Coaching Federation Deutschland e.V. Coaching für die Menschen, die aktuell für uns sorgen, ist stärkend. Deshalb bieten wir vom ICF ehrenamtlich Resilienz Coaching für Menschen in den Berufen an, die jetzt für unsere Nahrung, unsere Gesundheit und unsere Sicherheit sorgen. Diese besondere Form des Coachings bewirkt die Stärkung der eigenen Widerstandskräfte in Zeiten hoher Belastung. Sie sind interessiert? Schreiben Sie uns eine Mail an probono@coachfederation.de. Wir vermitteln Ihnen dann einen ICF-Coach für ein telefonisches oder virtuelles Coaching, das aus drei bis fünf Stunden in mehreren Terminen bestehen kann. www.coachfederation.de/pro-bono.html www.facebook.com/CoachfederationDE/
Ladenpächterin Ich suche Hilfe in Form von Spenden oder gut erhaltenen Kleidern, Schmuck , schönen Dekoartikeln ect für den Second Hand Laden , der bis jetzt geschlossen war.