Beteiligungsmöglichkeiten in den Regierungspräsidien
Die Beteiligungsportale der Regierungspräsidien bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über aktuelle Vorhaben zu informieren. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über landesweite oder überregionale Projekt und wie Sie sich dazu beteiligen können. Meistens geht es auf den Regierungspräsidium-Aufritten um Bundes- oder Landesprojekte im Bereich Verkehr oder Hochwasserschutz, die sich in unterschiedlichen Phasen der Planung oder Genehmigung befinden und überörtliche Bedeutung haben.
Beteiligungsportal
Regierungspräsidium Karlsruhe
Über das Beteiligungsportal für den Regierungsbezirk Karlsruhe finden Sie alle aktuelle Vorhaben wie z.B. den Rückhalteraum Elisabethenwört, die Schallschutzanpassung in Hockenheim oder die Ortsumgehung Horb (B32). Klicken sie auf den jeweiligen Stadt- oder Landkreis oder eines der Themen und Sie gelangen zu den einzelnen Projekten.
Beteiligungsportal
Regierungspräsidium Stuttgart
Über das Beteiligungsportal für den Regierungsbezirk Stuttgart finden Sie alle aktuelle Vorhaben wie z.B. Stuttgart 21, die B10 in Enzweihingen, die Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Landeshauptstadt oder die Gumpenbachbrücke. Klicken Sie auf den jeweiligen Stadt- oder Landkreis oder eines der Themen und Sie gelangen zu den einzelnen Projekten.
Beteiligungsportal
Regierungspräsidium Freiburg
Über das Beteiligungsportal für den Regierungsbezirk Freiburg finden Sie alle aktuelle Vorhaben wie z.B. die Tank- und Rastanlage „March“, den Ausbau der Rheintalbahn oder das Integrierte Rheinprogramm. Klicken Sie auf den jeweiligen Stadt- oder Landkreis oder eines der Themen und Sie gelangen zu den einzelnen Projekten.
dpa
Beteiligungsportal
Regierungspräsidium Tübingen
Über das Beteiligungsportal für den Regierungsbezirk Tübingen finden Sie alle aktuelle Vorhaben wie z.B. die Illerentwicklung, die Renaturierung der Donau, den Luftreinhalteplan Balingen oder das Projekt „Modellstadt Reutlingen“. Klicken Sie auf den jeweiligen Stadt- oder Landkreis oder eines der Themen und Sie gelangen zu den einzelnen Projekten.