Die Landesregierung unterstützt die Bundeswehr bei der Suche nach einem Absprungplatz für das Kommando Spezialkräfte Calw. Angedacht ist der Segelflugplatz Haiterbach-Nagold.
Auf den Gemarkungen Renningen und Malmsheim finden Fallschirm-Luftlandungs-Übungen sowie Übungen zum Absetzen von Lasten aus Flugzeugen durch das in Calw stationierte Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr sowie durch die US-Streitkräfte statt. Dieses Absprunggelände soll nun auf den Segelflugplatz Haiterbach-Nagold verlegt werden.
Damit verbunden gibt es viele Fragen vor Ort. Wir haben die wichtigsten Fragen zusammengestellt und beantwortet. Aufgrund ihrer Menge haben wir sie sechs unterschiedlichen Kategorien zugeordnet:
Gesprächsrunde mit Bürgerinitiative
Austausch mit der Bürgerinitiative Haiterbach
Am 5. Juli 2017 hat Staatsrätin Gisela Erler mit Vertretern der Bürgerinitiative „Kein Fluglärm über Haiterbach“ gesprochen. Die dort aufgeworfenen Fragen wurden aufgearbeitet und beantwortet.
Was ist geplant?
Das Absetzgelände
Die Landesregierung unterstützt die Bundeswehr bei der Suche nach einem Absprungplatz für das KSK Calw. Angedacht ist der Segelflugplatz Haiterbach-Nagold. Hier finden Sie Informationen dazu.