Kamingespräch mit Studierenden der Hochschulen für Öffentliche Verwaltung
Staatsrätin Gisela Erler hat heute Studierende der beiden Hochschulen für Öffentliche Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg zu einem Kamingespräch in die Villa Reitzenstein eingeladen. „Die Studierenden sind die Bürgerbeteiliger der Zukunft“, sagte Erler.
Klimaschutz
Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept geht in Bürgerbeteiligung BEKO
"Mit dem IEKK präzisieren wir unsere Energie- und Klimaschutzpolitik der nächsten Jahre. Und die Bürgerinnen und Bürger können sie mitgestalten", sagte Umweltminister Franz Untersteller.
Bürgerbeteiligung
Studie zu Bürgerbeteiligung und direkter Demokratie in Baden-Württemberg
Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, hat gemeinsam mit Prof. Thorsten Faas vom Institut für Politikwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ergebnisse eines Forschungsprojektes zum Thema „Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie in Baden-Württemberg“ vorgestellt.
Bürgerbeteiligung
Workshop für Konzepte der Bürgerbeteiligung in Europa
„Ich bin sehr gespannt auf den Austausch über Konzepte der Bürgerbeteiligung in Europa mit herausragenden Expertinnen und Experten“, sagte die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler.
Kamingespräch vor Ort
Erler zu Gast in Göppingen zum Thema Bürgerstiftungen
Das Thema Bürgerstiftung erfahre in Baden-Württemberg noch viel zu wenig Beachtung und solle zukünftig stärker befördert werden, sagte Staatsrätin Gisela Erler. Eine Idee könnte die Gründung eines Landes-Dachverbands für Bürgerstiftungen sein.
Auszeichnung
Staufermedaille in Gold für Klaus und Ute Teschemacher
„Das Wirken von Klaus und Ute Teschemacher war immer geleitet vom Gedanken der Versöhnung und des Austauschs zwischen den verschiedenen Kulturen und Religionen. Sie stehen für Toleranz und für ein menschliches Miteinander“, sagte Ministerin Silke Krebs.
Mit der Kampagne "Wir wollen Deinen Kopf" hat das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst den PolitikAward 2012 in der Kategorie "Social Media Strategie" gewonnen.
Energie
Leitfaden für die Planung von Bürgerenergieanlagen
Mit umfassenden Informationen über mögliche Rechtsformen für Bürgerenergieanlagen, mit Tipps, wie solche Anlagen am besten zu realisieren sind und mit der Darstellung beispielhaft in Baden-Württemberg umgesetzter Projekte soll Bürgern die Beteiligung an der Energiewende erleichtert werden.
Nachgefragt bei Kretschmann
Landesregierung bringt Absenkung des Wahlalters bei Kommunalwahlen auf den Weg
Staatsrätin vor Ort
Gisela Erler zu Besuch im Landkreis Heilbronn
Staatsrätin Gisela Erler wird am morgigen Mittwoch den Landkreis Heilbronn besuchen. Der Termin ist die Fortsetzung ihrer Besuchsreihe „Staatsrätin vor Ort“ in verschiedenen Städten und Gemeinden Baden-Württembergs.
Newsletter: Immer auf dem neuesten Stand
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.