Alle Ministerien des Landes Baden-Württemberg

Klimawandel geht uns alle an. Wirken Sie mit!

Die Landesregierung hat alle Maßnahmen des Landes zum Klimaschutz in einem Maßnahmenkatalog zusammengefasst. Dieser Maßnahmenkatalog wird momentan, auf Grundlage der Empfehlungen von Menschen aus ganz Baden-Württemberg, weiterentwickelt, um bei der Fortschreibung des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzepts (IEKK) einzugehen. Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen, Verbändevertretungen und Interessensgruppen hatten in den letzten Monaten die Möglichkeit, die Maßnahmen zu kommentieren und neue Maßnahmen vorzuschlagen. Die Maßnahmen sind als Entwurf zu verstehen und deshalb, zu diesem Zeitpunkt, noch veränderbar. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie unter anderem, welche Veranstaltungen im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung stattgefunden haben, wie die Fortschreibung des IEKK weitergeht und wie die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung auf den IEKK-Entwurf Einfluss nehmen können.

IEKK

Kontakt

Sie haben noch offene Fragen?

Schreiben Sie uns. Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Sie erhalten eine Kopie Ihrer Anfrage an Ihre E-Mail-Adresse.

Mit * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.

Kontaktformular IEKK

Kontaktformular IEKK





Hinweise zum Datenschutz

Sämtliche Daten von Ihnen, die wir hier auf www.klimaschutz-mitwirkung.de  erheben, sowie der Inhalt Ihrer Anfrage werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihres Anliegens. Sollte zur Bearbeitung die Expertise eines anderen Ministeriums oder des nachgeordneten Bereichs beziehungsweise eines Landratsamtes oder einer Kommune notwendig sein, geben wir die Anfrage gegebenenfalls an diese weiter. Im Falle eines Anliegens, das in der Zuständigkeit eines anderen Ministeriums liegt, können die angegebenen persönlichen Daten und Inhalte Ihres Anliegens an das zuständige Ministerium zur weiteren Bearbeitung abgegeben werden. Grundlage dafür ist § 4 Landesdatenschutzgesetz (LDSG). Bitte teilen Sie uns mit, wenn eine Weiterleitung nicht erwünscht ist.

Nach Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, allerdings ist dann unter Umständen die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht möglich.

Die Datenschutzbestimmungen können Sie jederzeit nachlesen.