Windkraft in Oberkirch

Sonstiges

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Kommentare

Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden beziehungsweise zunächst registrieren.

Kommentare : zu sonstigen Themen

Sie können den Themenbereich bis zum 25. Juni 2025 kommentieren.

4. Kommentar von :77876

Schade! Keine Differenzierung!

Auch in diesem Forum wird ersichtlich: Viele sind nicht in der Lage, zu differenzieren. Wie erwartbar, leider ideologisch und ganz offensichtlich am grünen Tisch. Mit Claqueren auf beiden Seiten. Deshalb: Es geht hier NICHT um allgemeingültiges Pro und Contra der Windkraft. Es geht um ein konkretes Projekt und die Geeignetheit eines

Auch in diesem Forum wird ersichtlich: Viele sind nicht in der Lage, zu differenzieren. Wie erwartbar, leider ideologisch und ganz offensichtlich am grünen Tisch. Mit Claqueren auf beiden Seiten.

Deshalb:

Es geht hier NICHT um allgemeingültiges Pro und Contra der Windkraft.

Es geht um ein konkretes Projekt und die Geeignetheit eines Standortes.

Ganz offenkundig waren einige dabei noch nicht allzu oft am Standort auf der Schwend, um den es geht.


3. Kommentar von :77876

Bürgerentscheid

Ein Bürgerentscheid ist im konkreten Fall (von den stimmberechtigten weit abgelegene Insel, umgeben von Gemarkung und Menschen anderer Gemeinden) das völlig falsche Mittel, um zu beteiligen oder gar ein Meinungsbild zu generieren, auf das man sich stützen könnte. Kirchturm pur! Es gibt keine Betroffenheit bei denen, die stimmberechtigt sind.

Ein Bürgerentscheid ist im konkreten Fall (von den stimmberechtigten weit abgelegene Insel, umgeben von Gemarkung und Menschen anderer Gemeinden) das völlig falsche Mittel, um zu beteiligen oder gar ein Meinungsbild zu generieren, auf das man sich stützen könnte. Kirchturm pur!

Es gibt keine Betroffenheit bei denen, die stimmberechtigt sind. Was juckt es jemand aus Bottenau, Nussbach oder Zusenhofen? Oder auch aus der Kernstadt, von wo aus man die Windräder kaum wahrnehmen kann?

Die Betroffenen (z.B. Ottenhöfen, Schwend,…) hingegen sind nicht stimmberechtigt.

2. Kommentar von :77876

Symbolpolitik

Einer der Fraktionssprecher des Oberkircher Stadtrates hat das Projekt auf der Schwend, einer Weit von der Stadt abgelegenen Insel, öffentlich als „Symbol für die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt“ bezeichnet. Braucht es/braucht Oberkirch SYMBOLPOLITIK? Wenn ja, warum? Und ist es richtig, Symbolpolitik auf Kosten und zu Lasten Dritter zu

Einer der Fraktionssprecher des Oberkircher Stadtrates hat das Projekt auf der Schwend, einer Weit von der Stadt abgelegenen Insel, öffentlich als „Symbol für die Wettbewerbsfähigkeit der Stadt“ bezeichnet.

Braucht es/braucht Oberkirch SYMBOLPOLITIK?

Wenn ja, warum?

Und ist es richtig, Symbolpolitik auf Kosten und zu Lasten Dritter zu machen?

1. Kommentar von :77876

Kommunikation

…hätte unprofessioneller nicht sein können.

Es wird verschwiegen, manipuliert, verzögert, Unwahres behauptet.

Solches Gebare hat der Akzeptanz massiv geschadet!