Nationalparkgesetz

Ein Wanderer steht im Nordschwarzwald beim Ruhestein am Aussichtspunkt Wildseeblick. (Bild: Uli Deck / dpa)

Nationalparkgesetz

Gesetzentwurf allgemein

Hier können Sie den Gesetzentwurf im Allgemeinen kommentieren.

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Kommentare

Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden beziehungsweise zunächst registrieren.

Kommentare : zum Gesetzentwurf allgemein

Sie können den Gesetzentwurf bis zum 18. Juli 2025 kommentieren.

6. Kommentar von :Schwarz Wald

Erweiterung absolut richtig

Die Erweiterung ist absolut richtig und wichtig! Einzig die Erweiterungsfläche ist zu klein. Die lokale Bevölkerung muss in den Kommunikationsfluss eingebunden werden. So wird auch in den kritischen Bevölkerungsteilen eine hohe Akzeptanz erlangt werden

5. Kommentar von :Ohne Name
Dieser Kommentar wurde durch den Nutzer gelöscht.
3. Kommentar von :Demokratieliebe

Die weitere Erschließung des Nationalparkes ist sinnvoll und notwendig

Zweifellos ist die Schaffung einer größeren Fläche des Nationalparks eine sinnvolle und notwendige Maßnahme der Erhalt der Lebensgrundlagen für Pflanze, Tier und Mensch. Die streng betriebswirtschaftliche Orientierung an der maximalen Nutzung des Waldes für kommerzielle Zwecke hat dabei in den Hintergrund zu treten. Zu wichtig ist der Erhalt

Zweifellos ist die Schaffung einer größeren Fläche des Nationalparks eine sinnvolle und notwendige Maßnahme der Erhalt der Lebensgrundlagen für Pflanze, Tier und Mensch.
Die streng betriebswirtschaftliche Orientierung an der maximalen Nutzung des Waldes für kommerzielle Zwecke hat dabei in den Hintergrund zu treten. Zu wichtig ist der Erhalt dieses wichtigen Ökosystems. Für touristische Zwecke sollten auch weiterhin nur einzelne Teilbereiche frei gegeben werden.

2. Kommentar von :ohne Name 135698

Festlegung der regelmässigen Überprüfung

Da wir in Baden-Württemberg den Zielen im Naturschutz bundesweit und Europaweit seit Jahren hinterherhinken und diese Ziele auch mit einer Erweiterung bei weitem nicht erreichen, bitte ich darum, dass das Gesetz regelmässig wohlwollend überprüft wird im Sinne einer Erweiterung. Ich als Baden-Württemberger möchte nicht länger im Naturschutz, in den

Da wir in Baden-Württemberg den Zielen im Naturschutz bundesweit und Europaweit seit Jahren hinterherhinken und diese Ziele auch mit einer Erweiterung bei weitem nicht erreichen, bitte ich darum, dass das Gesetz regelmässig wohlwollend überprüft wird im Sinne einer Erweiterung. Ich als Baden-Württemberger möchte nicht länger im Naturschutz, in den Biodiversitätszielen als Schlusslicht in Europa / der Welt dastehen.
Die Probleme der Überschreitung der planetaren Grenzen ist eines der grössten und dringlichsten Probleme der Menschheit.

1. Kommentar von :schmaltier

Nationalparkgesetz

Ich bin für die Erweiterung des NLP - wir haben genug Wirtschaftswälder die alles andere als naturnah- Stichwort naturnahe Waldwirtschaft! - bewirtschaftet werden. Deshalb ist ein NLP notwendig, um die natürliche Entwicklung ohne menschliche Eingriffe zu beobachten. Im Gesetzestext werden einige Änderungen vorgenommen, die sinnvoll sind. Dass das

Ich bin für die Erweiterung des NLP - wir haben genug Wirtschaftswälder die alles andere als naturnah- Stichwort naturnahe Waldwirtschaft! - bewirtschaftet werden. Deshalb ist ein NLP notwendig, um die natürliche Entwicklung ohne menschliche Eingriffe zu beobachten.
Im Gesetzestext werden einige Änderungen vorgenommen, die sinnvoll sind.
Dass das Käfermanagement geändert wird verstehe ich nicht, es hat doch bisher gut funktioniert, zumindest wurde das so kommuniziert.