Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
22. November 2024
Moderatorin im Sendestudio von SWR 1 in Stuttgart (Bild: © dpa).
© picture-alliance/ dpa | Marijan Murat
Medienstaatsvertrag

SWR-Staatsvertragsnovelle

Der vorliegende Entwurf zur Novellierung des SWR-Staatsvertrags soll insbesondere die Akzeptanz und das Vertrauen in den SWR stärken und ihn in der digitalisierten Medienwelt zukunftsfest aufstellen. Beteiligen Sie sich bis zum 26. November 2024!

© picture alliance / dpa | Roland Weihrauch

Mit der Änderung wird das Vermessungsgesetz für Baden-Württemberg an EU- und bundesrechtliche Vorgaben hinsichtlich Open Data angepasst. Kommentieren Sie den Gesetzentwurf bis zum 28. November 2024!

Link Mehr
© picture alliance / dpa | David Ebener

Die Änderung des Feuerwehrgesetzes dient unter anderem der Umsetzung der europarechtlichen Vorgaben zu den Barrierefreiheitsanforderungen an die Entgegennahme von Notrufen. Beteiligen Sie sich bis zum 6. Dezember 2024!

Link Mehr
© picture alliance/dpa | Patrick Pleul

Lesen Sie die Stellungnahmen der Ministerien zu den eingegangenen Kommentaren zum Klima-Maßnahmenregister 2024.

Link Mehr
© picture alliance / dpa | Marijan Murat

Das Verkehrsministerium hat zu den Kommentaren, die zum Gesetz über Zuständigkeiten nach der Straßen­verkehrs-Ordnung eingegangen sind, Stellung genommen.

Link Mehr
© Kultusministerium Baden-Württemberg

Bei der ersten Landesjugendkonferenz in Stuttgart diskutieren etwa 200 Jugendliche persönlich mit Kultusministerin Theresa Schopper und Sozialminister Manne Lucha.

Link Mehr
© Torben Nuding

Die Landesregierung arbeitet an einem neuen Landesentwicklungsplan. Nun haben Bürgerinnen und Bürger ihre Empfehlungen übergeben.

Link Mehr