Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat das vorläufige amtliche Landesergebnis der Bundestagswahl 2025 mitgeteilt. Die Wahlbeteiligung lag in Baden-Württemberg bei 83,4 Prozent.
picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
Bundestagswahl 2025
Zahlen zur Durchführung der Bundestagswahl
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat Zahlen im Zusammenhang mit der Durchführung der Bundestagswahl mitgeteilt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Jahresbericht des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hat den Jahresbericht 2024 vorgelegt. Der Kampf gegen Hass und Hetze ist und bleibt eine Daueraufgabe, bei der alle gefordert sind.
Staatsministerium Baden-Württemberg
Delegationsreise
Austausch zur Bürgerbeteiligung in Frankreich
Im Rahmen einer Delegationsreise nach Paris und Saint-Denis hat sich Staatsrätin Barbara Bosch mit französischen Expertinnen und Experten zu konkreten Projekten der Bürgerbeteiligung ausgetauscht.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Bundestagswahl
Wahlaufruf und letzte Tipps zur Briefwahl
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch gibt wichtige Hinweise zur Briefwahl der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und appelliert an alle Wahlberechtigten, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen.
picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
Bundestagswahl 2025
Die Bundestagswahl in Zahlen
Für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bewerben sich in Baden-Württemberg 526 Kandidatinnen und Kandidaten.
picture alliance/dpa | Wolfram Kastl
Bundestagswahl 2025
Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl
Die Landeswahlleiterin gibt die zugelassenen Landeslisten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 bekannt.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl
Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest
Die baden-württembergischen Landeslisten und Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen endgültig fest.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl 2025
Sicherheit im Wahlkampf
Die Cybersicherheitsagentur, das Landesamt für Verfassungsschutz und die Polizei informieren mit einer Onlineveranstaltung und im Internet gemeinsam über die Sicherheit im Zusammenhang mit der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl 2025
Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden
Am 30. Januar 2025 entscheidet der Landeswahlausschuss über insgesamt fünf eingereichte Beschwerden gegen die Entscheidungen von vier Kreiswahlausschüssen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Beteiligungsportal-Newsletter.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.