picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl
Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu
Der Landeswahlausschuss hat 16 Landeslisten für die Bundestagswahl zugelassen. Fünf Landeslisten wurden nicht zugelassen.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Robert Michael
Bundestagswahl
21 Parteien haben Landesliste für Bundestagswahl eingereicht
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben 21 Parteien in Baden-Württemberg eine Landesliste eingereicht. Bei der Wahl im Jahr 2021 waren es 26 Parteien.
Mario Wezel
Bürgerbeteiligung
Land stärkt Bürgerbeteiligung und Zivilgesellschaft
Mit dem Haushalt 2025/2026 stärkt das Land die Bürgerbeteiligung und zivilgesellschaftliche Initiativen. So werden die Servicestelle Dialogische Bürgerbeteiligung und die Allianz für Beteiligung weiter unterstützt.
Mario Wezel
Gleichstellung
Beteiligungsprozess für Gleichstellungsstrategie abgeschlossen
In einem breit angelegten Beteiligungsprozess hat die Landesregierung Ideen und Vorschläge für die Entwicklung einer ressortübergreifenden Gleichstellungsstrategie gesammelt.
Das Kabinett hat sich mit dem Bürokratieabbau und der Unterstützung von Studierendenwerken und Kultureinrichtungen befasst. Weitere Themen waren die Keltenkonzeption, Grüne Anleihen, die Wasserstoffversorgung und die Bürgerbeteiligung.
leszekglasner - stock.adobe.com
Ländlicher Raum
Junge Menschen gestalten Politik und Gesellschaft ihrer Region
Der neu gegründete Jugendkreisrat in Konstanz besteht aus jeweils 13 jungen Männern sowie Frauen zwischen 15 und 22 Jahren. Jugendkreisräte sollen die Kreisverwaltung für junge Menschen erlebbar machen.
picture-alliance/ dpa | Marijan Murat
Menschen mit Behinderungen
Neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet
Das Land hat die neue Kooperation „Einmischen? Mitmischen!“ gestartet. Ziel ist, mit Menschen mit Behinderungen eine Fortbildung zu erarbeiten, um sie zu ermutigen sich einzubringen und für sich einzustehen.
MLR
Ländlicher Raum
Kreative Ideen im Ländlichen Raum gefördert
Mit dem Förderprogramm „Gut Beraten!“ unterstützt das Land bürgerschaftliches Engagement und kreative Ideen im Ländlichen Raum. Im Rahmen der letzten beiden Jurysitzungen wurden insgesamt neun Initiativen gefördert.
Das Kabinett hat sich mit der Förderung von Krankenhausprojekten, der Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft sowie der Erarbeitung des neuen Landesentwicklungsplans befasst.
Kultusministerium Baden-Württemberg
Jugendbeteiligung
Erste Landesjugendkonferenz in Baden-Württemberg
Bei der ersten Landesjugendkonferenz in Stuttgart diskutieren etwa 200 Jugendliche persönlich mit Kultusministerin Theresa Schopper und Sozialminister Manne Lucha.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Beteiligungsportal-Newsletter.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.