Im südlichen Landesteil wird ein neues Gefängnis in Rottweil-Esch gebaut.
Bau eines Gefängnisses im Süden des Landes
Die Bürgerinnen und Bürger Rottweils haben sich in einem Bürgerentscheid für den Neubau einer Justizvollzugsanstalt (JVA) in der Stadt entschieden. Rund 60 Prozent der Teilnehmer stimmten für die Ansiedelung der neuen, modernen Haftanstalt für den südlichen Landesteil. Für die Landesregierung ist das eindeutige Ergebnis Ausdruck der hohen gesellschaftlichen Akzeptanz des Projekts vor Ort. Die neue Justizvollzugsanstalt soll Platz für 400 Gefangene haben und die kleinen und teils veralteten Gefängnisse in Rottweil, Hechingen (Zollernalbkreis), Waldshut-Tiengen, Villingen-Schwenningen (Schwarzwald-Baar-Kreis) und Tübingen ersetzen.
Der Architektenwettbewerb für den Neubau der großen Justizvollzugsanstalt Rottweil-Esch ist entschieden. Gewonnen hat der Vorschlag des Architekturbüros Obermeyer Planen + Beraten mit el:ch landschaftsarchitekten aus München.
Beteiligungsprozess
Fortsetzung der Beteiligung nach dem Bürgerentscheid
Rund 80 Prozent der Anregungen und Wünsche aus der Bürgerbeteiligung im Planungsprozess sind in die Entwurfsfassung des Auslobungstextes für den Planungswettbewerb eingeflossen.
Planungswettbewerb
Planungswettbewerb
Der Planungswettbewerb des Neubaus der JVA in Rottweil soll im Frühjahr 2017 ausgelobt werden. Gefordert ist unter anderem eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von Architekten und Landschaftsarchitekten. Mit einem Ergebnis ist im Frühjahr 2018 zu rechnen.
Sachstand
Land erweitert Plangebiet nicht
Der Gemeinderat der Stadt Rottweil hat beschlossen, dem Land das südlich des bisherigen Standorts liegende städtische Waldgrundstück bis zur B 27 zur Erweiterung des Plangebiets anzubieten. Das Land wird das Angebot nicht in Anspruch nehmen. Auf den folgenden Seiten stellt das Land seine Prüfergebnisse dar.
Historie
Unterlagen und Informationen
Hier finden Sie bereits veröffentlichte Unterlagen und Informationen zum Gefängnisneubau und dem Dialogverfahren.
Projektbeschreibung
Was soll in Rottweil gebaut werden?
Die wichtigsten Informationen zum Projektvorhaben auf einen Blick.
VOLLZUGLICHES ARBEITSWESEN
Der Landesbetrieb Vollzugliches Arbeitswesen
Mit dem Vollzuglichen Arbeitswesen leistet das Land nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Resozialisierung straffällig gewordener Menschen, sondern stärkt zugleich auch das produzierende und verarbeitende Gewerbe in Baden-Württemberg.
Im Interview erläutert die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, wie es gelang, mit Bürgerbeteiligung einen akzeptierten Standort für ein Gefängnis in Rottweil zu finden.
VHS Rottweil
Semester im Zeichen des JVA-Neubaus
Die in Rottweil leidenschaftlich geführte Diskussion über das Für und Wider eines JVA-Neubaus konnte die Volkshochschule mit ihrem Angebot durch Hintergrundwissen rund um das Thema Justiz ergänzen. Den Bericht zum Semesterthema Justiz können Sie hier nachlesen.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.