Analog zum Konzept „Ökologisches Freibad / Jugendtreff / Freizeit“ schlugen die Jugendlichen vor, den ehemaligen Saunabereich des Cuppamare als Kinder- und Jugendtreff umzunutzen.
Ein weiteres zentrales Anliegen war die Schaffung einer Freilufthalle als wetterunabhängigen Treff- und Bewegungsraum.
Für jüngere Zielgruppen schlug das Jugendforum einen attraktiven Spielplatz mit vielfältigen Elementen (Rutschturm, Sandkasten, Seilbahn, Klettergerüst, Schaukeln, Wippe, Trampolin, Laufrad-Parcours) vor:
Der Spielplatz soll auch für Familien ein Anziehungspunkt sein und unterschiedliche Altersgruppen ansprechen.
Die Jugendlichen wünschten sich außerdem zwei Sportplätze für unterschiedliche sportliche Aktivitäten, insbesondere Basketball und Volleyball.
Dieser Rundweg könnte auch als generationenübergreifendes Angebot genutzt werden.
Kommentare
Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden beziehungsweise zunächst registrieren.
Kommentare : zu Konzept 2
Sie können den Themenbereich bis zum 14. April 2025 kommentieren.
leider nicht für alle
bei diesem Konzept fehlt mir die Berücksichtigung aller Bürger. Es ist zu stark auf Sport und Bürger*innen unter 18 Jahren ausgelegt.
Hier sollen und werden sich keine Erwachsenen oder Senioren aufhalten. Diese Trennung der Generationen finde ich nicht zielführend.