Infrastruktur

Land fördert neue Wasser­versorgung in Albbruck

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Wasser läuft aus einem Wasserhahn in ein Glas. (Foto: © dpa)

Mit 1,5 Millionen Euro fördert das Land den Bau einer neuen Wasserversorgung in Albbruck im Landkreis Waldshut-Tiengen. Umweltstaatssekretär Andre Baumann überreichte der Gemeinde den Förderbescheid und besichtigte das Bauprojekt.

Mit gut 1,5 Millionen Euro bezuschusst das Umweltministerium den Bau eines neuen Hochbehälters für die Wasserversorgung der Gemeinde Albbruck. Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat den Förderbescheid der Gemeinde heute (16.10.) persönlich übergeben und das Bauprojekt besichtigt: „Albbruck bekommt eine neue, moderne und zuverlässige Wasserversorgung. Es freut mich, dass wir das Projekt mit Landesmitteln unterstützen konnten“, sagte Baumann.

Insgesamt wurden für drei Bauabschnitte in den vergangenen Jahren mehr als vier Millionen Euro bewilligt. Neben dem Hochbehälter gehören auch neue Zu- und Ableitungen, der Anschluss an die Gruppenwasserversorgung Höhenschwander Berg sowie die Erneuerung der Prozessleittechnik zu dem Projekt. Mit dem Bau des neuen Hochbehälters soll es 2021 fertiggestellt sein.

„Die Versorgung der Menschen in Albbruck und seinen Ortsteilen mit gutem Wasser wird besser und sicherer“, bekräftigte Staatssekretär Baumann: „Dank solcher Projekte wie dem in Albbruck ist die Wasserversorgung in Baden-Württemberg auf höchstem Niveau. Man sieht aber auch: Gutes Trinkwasser für alle verfügbar zu machen, kostet etwas – und wir müssen es uns etwas kosten lassen.