Hochschule

Land ist Spitzenreiter bei Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Forscherin arbeitet im AI Research Buildung der Universität Tübingen, das zum „Cyber Valley“ gehört, an einem Code.
Symbolbild

Mit 16 geförderten Hochschulen ist Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter beim Bund-Länder-Programm „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“. Dies zeigt das große Engagement und den Innovationsdrang der Hochschulen im Bereich Künstliche Intelligenz. Die Hochschulen im Land erhalten mehr als 23 Millionen Euro.

Baden-Württemberg ist mit elf erfolgreichen Einzelanträgen Spitzenreiter beim Bund-Länder-Programm „Künstliche Intelligenz (KI) in der Hochschulbildung“. Zudem sind fünf Hochschulen aus Baden-Württemberg an Verbundanträgen mehrerer Hochschulen beteiligt oder leiten diese. Im Dezember gehen die Projekte an den Start.

Hochschulen im Land erhalten mehr als 23 Millionen Euro

Künstliche Intelligenz ist eine der Schlüsseltechnologien, die wir auch in Baden-Württemberg mit Hochdruck voranbringen. Sie ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg unserer Unternehmen und die Innovationskraft unseres Landes. Von der neuen Bund-Länder-Förderung profitieren unsere Hochschulen, die Studierenden wie auch die Gesellschaft insgesamt, indem die Hochschullehre durch die Nutzung von Künstlicher Intelligenz verbessert oder zukünftige akademische Fachkräfte besser für neue Berufsfelder qualifiziert werden können. Ich bin begeistert von der Vielfalt der Projekte aus Baden-Württemberg – sie zeigt, mit welchem Engagement und welchem Innovationsdrang unsere Hochschulen sich diesem Zukunftsthema widmen“, sagte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer.

Die gemeinsame Förderinitiative „Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung“ von Bund und Ländern soll die Vielfalt und Breite von Studium und Lehre des Hochschulsystems weiter voranbringen und ausbauen. Zu diesem Zweck sollen zukünftige akademische Fachkräfte durch die Implementierung von KI als Studieninhalt exzellent qualifiziert werden, zudem sollen Qualität, Leistungsfähigkeit und Wirksamkeit der Hochschulbildung durch den Einsatz von KI verbessert werden.

Zu den geförderten Einzelprojekten gehören:

Verbundprojekte: