Steuern

Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Offenburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Euro-Banknoten

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat Annegret Girerd als neue Vorsteherin des Finanzamtes Offenburg eingeführt.

Annegret Girerd ist offiziell als Vorsteherin des Finanzamtes Offenburg eingeführt worden. Sie folgt auf Klaus-Thomas Teufel, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, nachdem er zuletzt acht Jahre dem Finanzamt vorstand. „Annegret Girerd ist seit über 27 Jahren in der baden-württembergischen Finanzverwaltung tätig und hat in verschiedenen Finanzämtern und in der Oberfinanzdirektion gearbeitet ”, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. „Mit ihren Erfahrungen bringt sie die besten Voraussetzungen mit, das Finanzamt Offenburg erfolgreich zu führen. Vor allem ihre jahrelange Tätigkeit im Personalbereich wird ihrer neuen Aufgabe sicherlich zugutekommen.“ 

Das Finanzamt Offenburg ist das zweitgrößte Finanzamt im Land. Es verteilt sich auf die Standorte Offenburg, Achern, Kehl und Wolfach und ist zuständig für 39 Gemeinden mit rund 310.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. An den vier Standorten arbeiten knapp 450 Bedienstete, zusätzlich werden derzeit 76 Anwärterinnen und Anwärter ausgebildet. Das Finanzamt Offenburg hat mehrere Sonderzuständigkeiten, es ist zum Beispiel zentral für die Umsatzbesteuerung ausländischer Unternehmerinnen und Unternehmer aus Frankreich und Monaco zuständig. Es ist zudem eines von fünf ‚Finanzämtern der Zukunft‘ im Land. „Rund 100 Beschäftigte arbeiten in Projekten zu Themen wie Bürgerservice, Familie und Beruf oder Wissensmanagement und entwickeln innovative Maßnahmen. Das trägt zur Weiterentwicklung der Steuerverwaltung bei“, sagte Splett.

Lebensläufe