Pinnwand in Kooperation mit SWR1

Lokale Hilfsangebote

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Auch der Südwestrundfunk (SWR) arbeitet jetzt unter erschwerten Bedingungen.
Logo SWR1.

Viele Menschen in Baden-Württemberg suchen eine Plattform, um ihre Hilfe anzubieten. Wir empfehlen für lokale Angebote, den Weg über nebenan.de zu nutzen. Doch sehen wir das Bedürfnis, diese Hilfsangebote landesweit bekannt zu machen.

Besonderer Dank an SWR1 Baden-Württemberg und seine Hörerinnen und Hörer. Dort kommen zahlreiche Hilfsangebote an, die SWR1 gar nicht alle senden kann. SWR1 wird deshalb auf diese Plattform hier verweisen.

Kommentare : zu lokalen Hilfsangeboten

Bitte tragen Sie weitere Hilfsprojekte unter Formular Corona-Hilfsprojekte ein.

Eine Übersicht über die Hilfsprojekte finden Sie auf der Überblick-Seite.

39. Kommentar von :ohne Name 8959

Deutsch verbessern via Skype

Das Projekt „Sprecht Miteinander“ des internationalen Begegnungszentrums Karlsruhe findet bis auf Weiteres in den virtuellen Räumen von Skype statt. Alle Interessierten können dienstags und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr über Skype und den Nutzernamen “Miteinander Sprechen“ teilnehmen. Bei Fragen können Sie sich an

Das Projekt „Sprecht Miteinander“ des internationalen Begegnungszentrums Karlsruhe findet bis auf Weiteres in den virtuellen Räumen von Skype statt. Alle Interessierten können dienstags und donnerstags von 18:30 bis 20:00 Uhr über Skype und den Nutzernamen “Miteinander Sprechen“ teilnehmen. Bei Fragen können Sie sich an Sprechtmiteinander@ibz-karlsruhe.de wenden.

38. Kommentar von :ohne Name 8959
Dieser Kommentar wurde durch den Nutzer gelöscht.
37. Kommentar von :Ángel Vara Lopéz

Die kostenlose Digitale Sofort-Hilfe für den Einzelhandel

Auf der Plattform Bestell-Lokal.de bieten wir allen Unternehmen unsere kostenlose Sofort-Hilfe die zur Zeit nicht direkt ihre Kunden im Ladengeschäft bedienen können, ihre Produkte online anzubieten. Unter bestell-lokal.de registrieren und Artikel einstellen.
Bei Fragen E-Mail an angel.vara@leitermeier.de oder Telefonisch 07237-484736

36. Kommentar von :ohne Name 9014

Göppingen hilft

Die Freiwilligenagentur Göppingen in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat Göppingen erfasst Hilfsbedarfe betroffener Bürger*innen und leitet diese an freiwillige Helfer*innen weiter.

35. Kommentar von :Brieftauben Aktion

Briefe an Menschen in Alten- und Pflegeheimen

Um der sozialen Isolation durch Besuchsverbote entgegen zu wirken, haben wir eine Aktion gestartet, bei der Freiwillige Briefe an Menschen in Alten- und Pflegeheimen zu senden. Unser Ziel ist es den Menschen zu zeigen, dass sie wichtig für die Gesellschaft sind und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Zum mitmachen oder weitere Infos:

Um der sozialen Isolation durch Besuchsverbote entgegen zu wirken, haben wir eine Aktion gestartet, bei der Freiwillige Briefe an Menschen in Alten- und Pflegeheimen zu senden. Unser Ziel ist es den Menschen zu zeigen, dass sie wichtig für die Gesellschaft sind und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Zum mitmachen oder weitere Infos:
brieftaubenaktion.de

34. Kommentar von :ohne Name 8999

kostenfreies Arbeitsbuch zur Steigerung der eigenen Resilienz / Krisenfestigkeit als E-Book Download

Hadern Sie mit der aktuellen Situation? Lernen sie, wie sie die Krise besser bewältigen und sogar gestärkt daraus hervorgehen können. Holen Sie sich das kostenfreie Arbeitsbuch (E-Book) "Resilient durch die Corona Krise" als Download und beginnen sie noch heute Ängste ab- und Resilienz aufzubauen. https://www.glueckwaerts.com

33. Kommentar von :He.du. Natur Erlebnispädagogik

Ferienspaß für zu Hause und in der Natur

Garantierter Spaß für dich rund um unsere Natur! Das Team von He.du. Natur Erlebnispädagogik, bestehend aus erfahrenen Pädagogen, hat für alle Familien und Kinder (5-10 Jahren) ein Ferienprogramm für zu Hause gestaltet. Die Ameise und der kleine Kobold nehmen dich täglich auf ihre zahlreichen Abenteuer drinnen und draußen in deiner Umgebung mit.

Garantierter Spaß für dich rund um unsere Natur!
Das Team von He.du. Natur Erlebnispädagogik, bestehend aus erfahrenen Pädagogen, hat für alle Familien und Kinder (5-10 Jahren) ein Ferienprogramm für zu Hause gestaltet.
Die Ameise und der kleine Kobold nehmen dich täglich auf ihre zahlreichen Abenteuer drinnen und draußen in deiner Umgebung mit. Bist du bereit als Naturforscher*In für lustige und interessante Überraschungen zum Mitmachen, Entdecken und kreativ zu sein?
Dann schau gleich mal vorbei: hedu-natur.online

32. Kommentar von :Ohne Name
Dieser Kommentar wurde durch den Nutzer gelöscht.
31. Kommentar von :GASTROPEDIA regional genießen

Heidenheim - Lieferservice und Abholung von Speisen

Es git eine neue kostenlose Homepage, die für den Großraum Heidenheim an der Brenz, die Ostalb und Ulm ein Verzeichnis mit bequemen Suchfunktionen für Restaurants und Wirte bereithält, die aktuell einen Lieferservice und Abholung anbieten: https://gastropedia.online Die Seite wird von mir als Administrator vollkommen ohne monetäre Interesse

Es git eine neue kostenlose Homepage, die für den Großraum Heidenheim an der Brenz, die Ostalb und Ulm ein Verzeichnis mit bequemen Suchfunktionen für Restaurants und Wirte bereithält, die aktuell einen Lieferservice und Abholung anbieten:

https://gastropedia.online

Die Seite wird von mir als Administrator vollkommen ohne monetäre Interesse betrieben.

30. Kommentar von :Wägemann Handelsvertretung

Kostenlose Verkaufs Plattform für Unternehmen

Wir bieten auf der Plattform bestell-Lokal.de allen Unternehmen welche derzeit nicht direkt ihre Kunden im Ladengeschäft bedienen können eine KOSTENLOSE Möglichkeit ihre Produkte online anzubieten. Einfach unter bestell-lokal.de registrieren und Artikel einstellen Bei Fragen kurze E-Mail an claus-dieter.waegemann@leitermeier.de oder Telefon

Wir bieten auf der Plattform bestell-Lokal.de allen Unternehmen welche derzeit nicht direkt ihre Kunden im Ladengeschäft bedienen können eine KOSTENLOSE Möglichkeit ihre Produkte online anzubieten.
Einfach unter bestell-lokal.de registrieren und Artikel einstellen
Bei Fragen kurze E-Mail an claus-dieter.waegemann@leitermeier.de oder Telefon 07453/930762