Im Beteiligungsprozess wird nicht das „Ob“ einer Weiterentwicklung des Nationalparks, sondern das „Wie“ diskutiert. Die inhaltliche Weiterentwicklung bietet dabei den größten Spielraum und stellt daher den Kern des Beteiligungsprozesses dar. Hier können die Menschen vor Ort und darüber hinaus ihre Erfahrungen, Bedürfnisse und Ideen einbringen. Die zukünftigen inhaltlichen Veränderungen im Nationalpark Schwarzwald sollen diese Wünsche widerspiegeln.
Das Bürgerforum diskutiert die Ideen und Anmerkungen der für alle offenen Beteiligungsmöglichkeiten und gibt Empfehlungen für den Entwurf der Gesetzesänderung an das Umweltministerium weiter. Die Entscheidung zur Ausgestaltung der Weiterentwicklung und insbesondere zur Anpassung des Nationalparkgesetzes trifft letztendlich der Landtag.