Was ist eine Bürgerbeteiligung mit Zufallsauswahl? Wie werden die Bürgerinnen und Bürger ausgelost? Und worin liegt der Vorteil dieser Methode? In dem Erklärvideo des Staatsministeriums Baden-Württemberg wird anschaulich und mit Beispielen dargelegt, wie dieses bewährte Verfahren funktioniert und warum das Land bei vielen Beteiligungsprojekten auf Zufallsbürger setzt.
Um das Video zu sehen, müssen Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren. Dadurch werden Informationen an Youtube übermittelt und dort gespeichert. Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz.
Der Klick auf „Einstellung merken“ deaktiviert auf der gesamten Webseite die 2-Klick-Lösung für aktive Youtube-Elemente.