Bürgerforum Opernhaus-Sanierung

Bürgerforum zur Sanierung der Württembergischen Staatstheater

Das Opernhaus in Stuttgart (Foto: © dpa)

Nach einem Kennenlern-Termin und insgesamt fünf Beteiligungsrunden zur geplanten Sanierung des Stuttgarter Opernhauses erfolgte am 16. Dezember 2020 die offizielle Übergabe des Bürgervotums. Die gemeinsame Stellungnahme der 57 Zufallsbürger*innen wird nach einem ausführlichen Meinungsbildungsprozess mit zahlreichen Vorträgen und Debatten in einer abschließenden Sitzung verabschiedet.

Weitere Meldungen

Kleinkunstpreis Gruppenfoto
Kunst und Kultur

Landespreis für Kleinkunst ausgeschrieben

Ein Mann programmiert einen Roboterarm, der in einer Produktionslinie einer Smart Factory eingebaut ist.
Ländlicher Raum

Bis Ende Februar für „Spitze auf dem Land!“ bewerben

Wirtschaft

Für Innovationspreis des Landes 2025 bewerben

Heidelberger Schloss und Schlossgarten
Tourismus

Besucherrekord bei Staatlichen Schlössern und Gärten

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne.
Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl in Zahlen

Auswärtige Kabinettssitzung in der Landesvertretung in Brüssel, hier im Gespräch mit Wopke Hoekstra (Dritter von rechts), EU-Kommissar für Klimaschutz
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 4. Februar 2025

Der Ladestecker eines elektrisch betriebenen Renault ZOE (Bild:© dpa)
Europa

10-Punkte-Papier zur Stärkung des Automobilstandorts

Die Europafahne weht auf dem Dach der Villa Reitzenstein, dem Amtssitz des Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
Schule

50 Schulen als Europaschulen ausgezeichnet

Bio-Musterregion Freiburg
Landwirtschaft

Bis Mitte Februar alternative Maßnahmen in FAKT II beantragen

Nahverkehr

Neuer Partner für öffentlichen Nahverkehr

Ein Fliesenleger arbeitet an einer Wand mit Fliesen (Symbolbild). (Bild: Waltraud Grubitzsch / dpa)
Handwerk

Land fördert Deutsches Handwerksinstitut

Ein Arzt hält in einem Behandlungszimmer in seiner Praxis in Deizisau im Landkreis Esslingen ein Stethoskop in der Hand, mit der anderen Hand bedient er eine Computertastatur. (Bild: dpa)
Gesundheit

Öffentlicher Gesundheitsdienst auf Transformationskurs

Ein Mann wirft seinen Stimmzettel in die Wahlurne.
Bundestagswahl 2025

Zugelassene Landeslisten für die Bundestagswahl

Delegationsreise Indien
Wirtschaft

Hoffmeister-Kraut reist mit Wirtschaftsdelegation nach Indien

Auszeichnung der Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Magnitude 2024

Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus