Familie

Jeder dritte Vater im Land geht in Elternzeit

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Vater spielt mit seinem Sohn (Quelle: dpa).

In Baden-Württemberg werden mehr Kleinkinder von Vätern betreut als in den meisten anderen Bundesländern - das zeigt sich beim Elterngeld für die im Jahr 2014 geborenen Kinder.

Wie die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden belegen, beziehen in Baden-Württemberg 38,6 Prozent der Väter Elterngeld. Damit liegt das Bundesland auf Platz vier hinter Sachsen (33,2), Bayern (41,7) und Thüringen (40,5).

Die Väterbeteiligung schwankt aber nicht nur zwischen den Bundesländern. In Baden-Württemberg bezogen 49,8 Prozent der Väter in der Stadt Heidelberg Elterngeld, im Landkreis Lörrach wählten dagegen nur 23,8 Prozent eine Auszeit. Heidelberg liegt auch bei den Elterngeldansprüchen erwerbstätiger Mütter vorne. Mit 1148 Euro belegt der Kreis in Deutschland direkt nach München (1159 Euro) den zweiten Platz. Im bundesweiten Durchschnitt erhielten Mütter nur 921 Euro. Väter bezogen in Baden-Württemberg mit 1370 Euro 107 Euro mehr als der Durchschnitt.

Quelle:

dpa