Umweltschutz

Land verleiht Umwelttechnikpreis 2023

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Umwelttechnikpreis 2023

Das Land hat den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg 2023 verliehen. Die ausgezeichneten Produkte leisten einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung.

Zum achten Mal hat das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft am 24. Oktober 2023 den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg verliehen. Die Preise bei einer feierlichen Veranstaltung in der Schwabenlandhalle in Fellbach übergeben.

Das Umweltministerium Baden-Württemberg vergibt den Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg alle zwei Jahre. Der Preis soll für hervorragende und innovative Produkte und Verfahren in der Umwelttechnik verliehen werden.

Die Preisträger: Platz 1

In diesem Jahr erhalten folgende Unternehmen für ihre Entwicklungen den Umwelttechnikpreis:

Der Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg

Das Preisgeld beträgt 100.000 Euro und wird auf vier Kategorien und einen Sonderpreis der Jury verteilt. Die Kategorien sind

  • Energieeffizienz
  • Materialeffizienz
  • Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung
  • Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0

Der Sonderpreis der Jury wird an ein Produkt innerhalb der vier Kategorien verliehen und orientiert sich an aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen und technischen Erfordernissen.

Teilnahmeberechtigt für den Umwelttechnikpreis sind Unternehmen mit Sitz oder einer Niederlassung in Baden-Württemberg. Ausgezeichnet werden Produkte, die einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten und kurz vor der Markteinführung stehen oder nicht länger als zwei Jahre am Markt sind.

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft: Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023 des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg