Religion

Lucha besucht Moschee in Friedrichshafen

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Am Tag der Deutschen Einheit öffneten in Baden-Württemberg wieder zahlreiche Moscheen ihre Pforten. Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat eine Moschee in Friedrichshafen besucht.

Am Tag der Deutschen Einheit öffneten in Baden-Württemberg wieder zahlreiche Moscheen ihre Pforten für Besucherinnen und Besucher. Der Tag der offenen Moschee soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile abzubauen und ermöglicht Begegnung, Austausch und gegenseitiges Kennenlernen. Das Motto des bundesweiten Aktionstages lautete dieses Jahr „Religiosität – individuell, natürlich, normal“.

„Muslime sind ein fester Teil unserer Gesellschaft“

Minister Manne Lucha besuchte die Moschee des Friedrichshafener Integrations- und Bildungsvereins e. V. am Bodensee. „Muslime sind ein fester Teil unserer Gesellschaft. Der Dialog mit Vertretern unterschiedlicher Religionen ist mir daher ein besonderes Anliegen. Ich bin davon überzeugt, dass es wichtig ist, miteinander zu reden, anstatt übereinander“, so der Minister.

Bislang befinden sich viele Gebetsräume und Moscheen in Gewerbegebieten und Hinterhöfen, zunehmend errichten Muslime aber ihre Moscheen auch als repräsentative Neubauten. Damit werde der Islam als Religion in Baden-Württemberg auch „sichtbarer“, so Lucha.

Kontakt