Tradition

Sternsinger im Sozialministerium

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ministerialdirektor Hammann begrüßt die Sternsinger und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums.
„Gloria in excelsis Deo"
Der traditionelle Segen für das Haus wird nun auch 2019 im Ministerium wirken.
Die anwesenden Beschäftigten freuten sich über den Besuch.

Die Sternsinger der Domkirche St. Eberhard in Stuttgart brachten den traditionellen Segen ins Ministerium für Soziales und Integration.

„Liebe sei mächtig, Hass sei verbannt“ – mit dieser Botschaft segneten die Sternsinger der Domkirche St. Eberhard am Freitag unser Ministerium. Ministerialdirektor Wolf Hammann begrüßte die Gruppe gemeinsam mit zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern: „Wir sind das Ministerium für den Zusammenhalt der Menschen. Es freut uns sehr, heute die Botschaft der Sternsinger zu hören und danken Ihnen, dass Sie sich für benachteiligte Menschen einsetzen“, so Hammann. Die Kollekte geht in diesem Jahr an ein Zentrum für benachteiligte Menschen in Peru, dort werden Kinder mit Behinderung gemeinsam mit nichtbehinderten Jungen und Mädchen betreut und gefördert.

Kontakt