Kunst und Kultur

200.000 Euro für Projekte von Kinder- und Jugendtheatern

Das Land unterstützt sieben Projekte von Kinder- und Jugendtheatern mit 200.000 Euro. Die Theater bieten Kindern und Jugendlichen ästhetische Erfahrungen und kulturelle Bildung.

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Kinder und Jugendliche proben im Kammertheater Stuttgart das Musiktheaterstück „Nimmerland“ (Bild: © dpa).
Symbolbild

Mit insgesamt 200.000 Euro fördert das Land herausragende Projekte von Kinder- und Jugendtheatern. Die Mittel gehen nach Bruchsal, Freiburg, Heidelberg, Karlsruhe, Konstanz, Lörrach und Stuttgart.

Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „So soll es sein: Kinder- und Jugendtheater holen junge Menschen in ihrer Lebenswelt ab. Denn hier geht es um ihre Themen! Und am Ende auch um ihre Teilhabe am vielfältigen kulturellen Leben in Baden-Württemberg. Die Theater bieten Kindern und Jugendlichen ästhetische Erfahrungen und kulturelle Bildung. Die Förderung hilft dem jungen Theater dabei, sich fortwährend weiterzuentwickeln. Junge Menschen treffen sich, inspirieren sich gegenseitig - und machen daraus Theater.“

Spartenübergreifend, inklusiv und international

Das Ministerium vergibt alle zwei Jahre nach Entscheidung einer unabhängigen Jury Projektförderungen an Kinder- und Jugendtheater mit ganzjährigem Spielbetrieb. Auswahlkriterien sind etwa spartenübergreifende Arbeiten, innovative Formate, inklusive Projekte, partizipative Arbeit, internationale Kooperationsprojekte und Nachhaltigkeit.

„Ich wünsche den ausgewählten Theatern kreative, spannende Begegnungen und einen anregenden Austausch mit jungen Menschen. Toi toi toi für die Premiere“, sagte Arne Braun.

Die sieben geförderten Projekte