Ressourceneffizienz

534.000 Euro für Förderung ressourceneffizienter Technologien

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ressourceneffizienz 534.000 Euro für Förderung ressourceneffizienter Technologien

Im Förderprogramm Ressourceneffiziente Technologien unterstützt das Land in der aktuellen Runde mit rund 534.000 Euro innovative Maßnahmen in sieben produzierenden Unternehmen, die zum Klimaschutz beitragen. Ziel der niederschwelligen Förderung ist es, auch eine kurzfristige Umsetzung zu ermöglichen

Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg (ReTech BW): Mit diesem Programm fördert das Umweltministerium Maßnahmen in produzierenden Unternehmen, die zum Klimaschutz beitragen – indem sie die Ressourcen- und Energieeffizienz steigern, die Rohstoffsicherung und -versorgung verbessern oder die natürlichen Ressourcen schonen. Die ersten sieben Unternehmen werden in der aktuellen Runde jetzt mit 534.044 Euro gefördert.

„Mit ReTech BW unterstützen wir vorbildliche und innovative Lösungen, die zu signifikanten Effizienzsteigerungen führen. Ziel dieser niederschwelligen Förderung ist es, auch eine kurzfristige Umsetzung zu ermöglichen“, betonte Umweltministerin Thekla Walker.

Zuwendungsverträge für sieben Unternehmen

Insgesamt stehen 1,1 Millionen Euro aus dem Maßnahmenpaket „Zukunftsland BW – Stärker aus der Krise“ des Landes bereit. Die maximale Fördersumme pro Betrieb beträgt 80.000 Euro. Die Projekte müssen bereits bis zum 30. September 2022 abgeschlossen sein. Bis zum 30. November 2021 können weiterhin Anträge eingereicht werden.