Ehrung

Bundesverdienstkreuz für Heinz Schmitt aus Karlsruhe

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. (Bild: dpa)

Dr. Heinz Schmitt ist von Staatssekretärin Katrin Schütz mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden.

Für sein herausragendes berufliches und ehrenamtliches Engagement hat Staatssekretärin Katrin Schütz in Karlsruhe Dr. Heinz Schmitt das von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verliehene Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht. Schütz würdigte Heinz Schmitt in ihrer Laudatio in feierlichem Rahmen als einen „Historiker aus Leidenschaft“. Er habe es zeitlebens verstanden, diese Leidenschaft auszustrahlen, sein enormes Wissen weiterzugeben und so viele Mitbürgerinnen und Mitbürger daran teilhaben zu lassen.

So habe Dr. Heinz Schmitt weit über seine Funktion als Leitender Direktor im Kulturamt der Stadt Karlsruhe, zuständig für die Bereiche „Stadtbibliothek, Archiv und Sammlung“, hinausgewirkt. Vor allem die Bewahrung und Pflege des kulturellen Erbes der Karpatendeutschen sei ihm zu einer Herzensangelegenheit geworden. Bereits im Jahr 1957 hatte Karlsruhe die Patenschaft über die Karpatendeutschen übernommen und ist heute Sitz des Karpatendeutschen Bundesmuseums und des Bundesarchivs. Dr. Heinz Schmitt, so die Staatssekretärin weiter, habe entsprechende Aktivitäten über Jahrzehnte mit großem Elan und Nachdruck unterstützt. So sei maßgeblich die Einrichtung des Museums im Stadtteil Durlach wie auch die Gründung der „Stiftung Karpatendeutsches Kulturerbe“ maßgeblich seinem großen Engagement zu verdanken.

Darüber hinaus habe sich Schmitt auch in anderen Bereichen der Geschichts-, Traditions- und Heimatpflege engagiert. Insbesondere die „Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein“, der „Landesverein Badische Heimat“ und der mit der Gestaltung der Heimattage betraute „Arbeitskreis Heimatpflege im Regierungsbezirk Karlsruhe“ hätten ihm viel zu verdanken.