Corona

Corona-Hotline auch in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Verschiedene Sprachen

Die Corona-Hotline des Landes beantwortet nun auch Fragen auf Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Corona-Hotline des Landes geben von Freitag, 5. November 2021, an auch Auskünfte in Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch. Damit verstärkt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Informationsoffensive und will auch Menschen erreichen, die die deutsche Sprache noch nicht oder noch nicht so gut beherrschen.

Fremdsprachen-Hotline 0711 / 410-11160 

Die Hotline 0711/410-11160 ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr erreichbar. Es gibt dort Antworten zu Themen rund um das Thema Coronavirus – etwa bei Unklarheiten zu Tests und Testpflicht, zu Impfungen, zu Quarantäne, zur Einreise nach Baden-Württemberg oder andere aktuelle Regelungen.

Die deutschsprachige Corona-Hotline 0711/904-39555 wird von den Bürgerinnen und Bürgern stark genutzt. Allein in den vergangenen zwei Tagen wurden 1.779 Anrufe verzeichnet.

Die Pressemitteilung in Fremdsprachen

Information about state-wide measures to contain the corona pandemic in English, Français, Italiano, Español, Türkçe, Polski, русский, Româna, فارسی and  عربي

Informationen zur Impfkampagne in verschiedenen Sprachen

Hotline für gehörlose Menschen mit Video-Chat von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr

Kontakt