Forschung

Drei von zehn Leibniz-Preisen gehen nach Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)

Der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland geht drei Mal nach Baden-Württemberg: Drei der zehn Leibniz-Preise 2023 erhalten Forscherinnen und Forscher der Universitäten in Stuttgart, Heidelberg und Tübingen. Der Leibniz-Preis ist mit je 2,5 Millionen Euro dotiert.

Der wichtigste Forschungsförderpreis in Deutschland geht drei Mal nach Baden-Württemberg: Drei der zehn Gottfried Wilhelm Leibniz-Preise 2023 erhalten mit Professor Dr. Stefan Pfister, Professor Achim Menges und Professor Dr. Largus Angenent Forscher der Universitäten in Heidelberg, Stuttgart und Tübingen, wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am 8. Dezember 2022 mitteilte. DerLeibniz-Preis ist mit je 2,5 Millionen Euro dotiert.

Dazu sagte Baden-Württembergs Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, am  8. Dezember 2022 in Stuttgart: „Ich gratuliere den drei Preisträgern herzlich und freue mich über die große Anerkennung der Arbeit dieser Wissenschaftler und die zusätzliche Freiheit, die ihnen der Preis für ihre Forschungen eröffnet. Dass der Leibniz-Preis dreimal nach Baden-Württemberg geht, unterstreicht erneut die exzellente Forschungsleistung im Land. Die diesjährigen Preisträger machen mit ihren Arbeiten zu Architektur, Kinderkrebsforschung und Umweltbiotechnologie zudem deutlich, welche entscheidenden Beiträge die Forschung für die Gesellschaft leistet.“

Auszeichnung für außergewöhnliche wissenschaftliche Leistungen

Mit dem Leibniz-Programm werden Forscherinnen und Forscher für ihre außergewöhnlichen wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet. Jeder Preis ist mit einer Summe von 2,5 Millionen Euro dotiert und kann im Zeitraum der nächsten sieben Jahre abgerufen werden. Insgesamt gab es laut DFG in diesem Jahr 173 Nominierungsvorschläge, aus denen die zehn Preisträgerinnen und Preisträger ausgewählt wurden.

Folgende Wissenschaftler aus Baden-Württemberg haben für das Jahr 2023 den „Förderpreis im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm“ der DFG erhalten:

Das Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm

Im Gottfried Wilhelm Leibniz-Programm werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für herausragende wissenschaftliche Leistungen ausgezeichnet. Ziel des Programms ist es, die Arbeitsbedingungen exzellenter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu verbessern und ihre Forschungsmöglichkeiten zu erweitern, sie von administrativem Arbeitsaufwand zu entlasten und ihnen die Beschäftigung besonders qualifizierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu erleichtern. Zu diesem Zweck kann ihnen für einen Zeitraum von sieben Jahren eine individuelle Preissumme von bis zu 2,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden.

Deutsche Forschungsgemeinschaft: Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2023