Kunst und Kultur

Förderung für sechs Projekte in Privattheatern

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Menschliche Schatten bei einer Performance auf einer Bühne
Symbolbild

Das Land fördert sechs Projekte in Privattheatern mit insgesamt 160.000 Euro. Unterstützt werden herausragende Projekte oder Konzeptionen, die ohne weitere finanzielle Unterstützung nicht zu realisieren sind.

Mit insgesamt 160.000 Euro fördert das Kunstministerium besondere Projekte in sechs Privattheatern im Land. Die per Juryentscheidung vergebenen Mittel gehen in diesem Jahr an Bühnen in Herrlingen, Mannheim, Reutlingen, Rottweil, Stuttgart und Tübingen, wie Kunststaatssekretär Arne Braun mitteilte. Der Theaterei Herrlingen sprach die unabhängige Jury eine mehrjährige Konzeptionsförderung für einen Zeitraum von zwei Jahren zu.

Kunststaatssekretär Arne Braun sagte: „Baden-Württemberg hat eine starke Privattheater-Szene, auf die wir stolz sind. Die privaten Bühnen leisten mit ihrer experimentierfreudigen Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Vielfalt der Theaterlandschaft Baden-Württembergs.“ Um eine faire Vergütung zu ermöglichen und die gestiegenen Sach- und Personalkosten auszugleichen, wurde die Förderhöchstsumme in diesem Jahr von 30.000 Euro auf bis zu 40.000 Euro angehoben.

Die jährliche Projektförderung für Privattheater vergibt das Ministerium bereits seit 2009. Unterstützt werden herausragende Projekte oder Konzeptionen, die ohne weitere finanzielle Unterstützung nicht zu realisieren sind, und bei denen der künstlerische Aspekt oder gesellschaftlich relevante Themen im Mittelpunkt stehen. Die Projektmittel werden auf Basis einer Juryentscheidung vergeben.

Geförderte Projekte