Landwirtschaft

Landwirte können von Soforthilfen des Landes profitieren

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Traktor mäht  in Stuttgart eine Wiese, im Hintergrund sieht man den Fernsehturm. (Bild: dpa)

Alle landwirtschaftlichen Betriebe und die gesamte Wertschöpfungskette der Ernährung, gerade die Betriebe mit Sonderkulturen, wie zum Beispiel Winzer und Obstbau, können Corona-Soforthilfen beantragen.

„Die aktuelle Corona-Krise ist eine der größten Herausforderung für die Wirtschaft in unserem Land. Aus diesem Grund hat Baden-Württemberg ein noch nie dagewesenes finanzielles Hilfsprogramm aufgelegt, um die Liquidität der Unternehmen zu sichern. Bisher konnte nur der gewerbliche Teil der Landwirtschaft davon profitieren, ab der kommenden Woche wird sich das ändern. Alle landwirtschaftlichen Betriebe und die gesamte Wertschöpfungskette der Ernährung, gerade die Betriebe mit Sonderkulturen wie z.B. Winzer und Obstbau können nun die Soforthilfen beantragen. Gerade sie stehen derzeit vor großen Herausforderungen. Damit helfen wir nicht nur unseren Bäuerinnen und Bauern, wir leisten einen Beitrag dazu, dass die Versorgung mit Lebensmitteln in unserem Land sichergestellt ist“, sagte der Minister für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, am Samstag (28. März) in Stuttgart.

Landwirtschaft leistet Großartiges für uns alle

„Unsere Landwirtschaft leistet derzeit, wie viele anderen Unternehmen, Großartiges für uns alle. Deshalb habe ich mich dafür stark gemacht, dass die Bauern im Land nun auch in vollem Umfang von den finanziellen Hilfen profitieren können“, so Hauk.

Wirtschaftsministerium: Förderprogramm „Soforthilfe Corona“

Pressemitteilung vom 30. März 2020; Vorbereitung des Bundesprogramms läuft auf Hochtouren

Pressemitteilung vom 24. März 2020: Schnelle und unbürokratische Hilfe für die Wirtschaft im Land

Aktuelle Informationen zu Corona in Baden-Württemberg