Studium

Mehr Studien­anfänger im Wintersemester 2022/23

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Jurastudenten verfolgen in einem Hörsaal an der Universität in Freiburg die Vorlesung. (Foto: dpa)

Die Anzahl der Studien­anfänger in Baden-Württemberg ist im Wintersemester 2022/23 gestiegen. Das zeigt, dass die Bemühungen der Hochschulen und des Wissenschaftsministeriums zu wirken beginnen.

Zu den vom Statistischen Landesamt vorgestellten Studierendenzahlen für das Wintersemester 2022/23 sagte Wissenschaftsministerin Petra Olschowski:

„Die aktuellen Studierendenzahlen zeigen: Die Bemühungen der Hochschulen und des Wissenschaftsministeriums beginnen langsam zu wirken. Für höhere Studierendenzahlen in Zeiten einer herausfordernden Demografie bedarf es aber verschiedener Ansätze – von der Entwicklung zukunftsgewandter Studien­angebote über ein besseres Ansprechen und Abholen der jungen Menschen bis hin zum erfolgreichen Ankommen im Studienalltag.

Die Zahlen sind ermutigend, denn steigende Studien­anfängerzahlen zeigen, dass die meisten unserer Hochschulen auf dem richtigen Weg sind. Um den enormen Bedarf an akademischen Fachkräften insbesondere im MINT-Bereich zu decken, bedarf es aber noch weiterer Anstrengungen und deutlicher Steigerungen.“