Justiz

Michael Pfohl geht in den Ruhestand

Berechne Lesezeit
  • Teilen
v.l.n.r.: Leitender Ministerialrat Matthias Grundke, Personalreferent im Justizministerium, Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Prof. Dr. Michael Pfohl und Generalstaatsanwalt Achim Brauneisen (Bild: Justizministerium Baden-Württemberg)
v.l.n.r.: Leitender Ministerialrat Matthias Grundke, Personalreferent im Justizministerium, Ministerialdirektor Elmar Steinbacher, Prof. Dr. Michael Pfohl und Generalstaatsanwalt Achim Brauneisen

Der Leitende Oberstaatsanwalt Tübingen, Michael Pfohl, geht in den Ruhestand.

Der Leiter der Staatsanwaltschaft Tübingen, Leitender Oberstaatsanwalt Prof. Dr. Michael Pfohl, hat heute seinen letzten offiziellen Arbeitstag. Am 1. August 2020 tritt er in den Ruhestand ein. Justizminister Guido Wolf sagte: „Mit Prof. Dr. Michael Pfohl verliert die baden-württembergische Justiz nicht nur einen ausgewiesenen fachlichen Experten und erfahrenen Staatsanwalt, sondern auch einen herausragenden Behördenleiter.“

Wolf weiter: „Michael Pfohl war ein leidenschaftlicher Staatsanwalt und überaus verlässlicher Behördenleiter. Er vereinte Hartnäckigkeit, wo notwendig, und persönliche Zurückhaltung, wo angemessen, gepaart mit höchster fachlicher Kompetenz zu einem bemerkenswerten Führungsstil. Ich bin mir sicher, dass er im Ruhestand zumindest der fachlichen Diskussion, die er durch unzählige Beiträge und Veröffentlichungen vorangetrieben hat, erhalten bleiben wird.“

Prof. Dr. Michael Pfohl war, von einer halbjährigen Verwendung am Landgericht Stuttgart ganz zu Beginn seines Justizdienstes im Jahr 1982 abgesehen, während seiner gesamten Laufbahn als Staatsanwalt tätig. Im Jahr 2009 übernahm Pfohl zunächst die Leitung der Staatsanwaltschaft Hechingen. Im Jahr 2016 folgte die Leitung der Staatsanwaltschaft Tübingen.

Eine feierliche Verabschiedung Prof. Dr. Michael Pfohls mit Würdigung seiner Verdienste wird stattfinden, wenn solche Veranstaltungen in einem würdigen Rahmen ohne Corona-bedingte Einschränkungen wieder möglich sind. In kleiner Runde wurde ihm im Ministerium der Justiz und für Europa von Ministerialdirektor Elmar Steinbacher und dem Generalstaatsanwalt Achim Brauneisen die Ruhestandsurkunde übergeben.

Quelle:

Justizministerium Baden-Württemberg