Verwaltung

Neue Leitung beim Amt Freiburg von Vermögen und Bau

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ole Nahrwold, Leiter Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau

Ole Nahrwold ist neuer Leiter des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg.

Ole Nahrwold ist neuer Leiter des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Er folgt auf Karl-Heinz Bühler, der zum 1. Juli 2021 in den Ruhestand getreten ist.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett sagte: „Ole Nahrwold hat in der baden-württembergischen Landesverwaltung bereits wertvolle Erfahrungen sammeln können. Er bringt beste Voraussetzungen mit, um das Amt Freiburg erfolgreich zu führen.“

Splett dankte bei der corona-bedingt in kleinem Rahmen stattfindenden feierlichen Amtseinführung auch dem Vorgänger Karl-Heinz Bühler für sein Engagement.

Das Amt Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau

Ole Nahrwold leitet ein Amt mit derzeit 159 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Auszubildenden. Das Amt Freiburg ist für fünf Landkreise zuständig: Ortenau, Emmendingen, Stadt Freiburg, Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach. Das Amt Freiburg betreut über 1.100 Gebäude. Knapp 197 Millionen Euro wurden im Jahr 2020 umgesetzt. Neben großen Neubauprojekten wie beispielsweise für die Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum Freiburg laufen beim Amt Freiburg aktuell unter anderem die Sanierung des Bildungszentrums für Hörgeschädigte in Stegen, die Sanierung des sogenannten „Breitfußes“ der HNO- und Augenklinik am Universitätsklinikum Freiburg, die Generalsanierung des Kollegiengebäudes II der Universität Freiburg sowie die energetische, hygiene- und raumlufttechnische Sanierung der Sporthallen I und II des Instituts für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg.