Ausbildung

Rund fünf Millionen Euro für Ausbildungsoffensive „Restart Ausbildung“

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Ausbilder im Garten- und Landschaftsbau (r.) erklärt einem angehenden Gärtner (l.) das Einpflanzen einer Dachbegrünung. (Foto: © dpa)

Das Land stellt rund fünf Millionen Euro für die Ausbildungsoffensive „Restart Ausbildung“ zur Verfügung. Mit deren vielfältigen Bausteinen wird die Attraktivität der Ausbildung gesteigert und ihre Gleichwertigkeit mit der akademischen Bildung hervorgehoben.

„Unser klares Ziel ist es, noch im Sommer möglichst viele Jugendliche und Betriebe kurzfristig für die Ausbildung 2021 zusammenzubringen. Und auch über den Start des bevorstehenden Ausbildungsjahres hinausgedacht ist es Zeit für eine breit angelegte Ausbildungsoffensive. Denn wir müssen längerfristig sowohl noch mehr Jugendliche als auch mehr kleine und mittlere Unternehmen für die Berufsausbildung gewinnen und erfolgreich zusammenbringen“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.

Attraktivität der Ausbildung steigern

„Ich bin überzeugt davon, dass wir eine echte Aufwertung der Berufsausbildung brauchen“, so die Ministerin weiter. Nur so könnten die Betriebe ihren Fachkräftenachwuchs sichern. „Mit den vielfältigen Bausteinen unserer Ausbildungsoffensive ‚Restart Ausbildung‘ steigern wir die Attraktivität der Ausbildung und heben ihre Gleichwertigkeit mit der akademischen Bildung hervor. Außerdem treiben wir die Digitalisierung in der Ausbildung weiter voran, geben der Berufsorientierung einen wichtigen Schub und schaffen neue Ausbildungsmöglichkeiten“, betonte Hoffmeister-Kraut. Dafür würden in diesem und dem kommenden Jahr rund fünf Millionen Euro zur Verfügung gestellt, fügte sie an.

Die Bausteine der Ausbildungsoffensive im Einzelnen