Denkmalpflege

Staatssekretärin Schütz auf Denkmalreise

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Besucher stehen während der Nacht des offenen Denkmals vor dem bunt angestrahlten Museum für Stadtgeschichte in Freiburg. (Bild: picture alliance/Patrick Seeger/dpa)

Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz hat ihre viertägige Denkmalreise durch die vier Regierungsbezirke gestartet. Die Reise bildet den Auftakt in eine Woche, in der die wertvolle Arbeit der Denkmalpflege im Fokus steht.

Mit einer Denkmalreise will Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz die Menschen einladen, die Denkmallandschaft für sich zu entdecken. „Denkmale verbinden uns in besonderer Weise: Sie sind ein lebendiges Bild unseres kulturellen Gedächtnisses und unsere Speicher, um wichtige Erkenntnisse aus der Vergangenheit für die Zukunft zu bewahren“, so Schütz. „Unsere Denkmallandschaft besticht durch ihre enorme zeitliche Tiefe und Vielfalt. Diese zu erhalten, zu erforschen und zu pflegen, ist nur durch das Engagement aller Beteiligten möglich. Ihnen gilt mein besonderer Dank. Mit meiner Denkmalreise möchte ich Neugier wecken und die Menschen einladen, die Denkmallandschaft für sich zu entdecken“, betonte die Staatssekretärin.

Bauhaus-Jubiläum im Fokus 

Die Denkmalreise bildet den Auftakt in eine Denkmalwoche. An deren Ende steht der Tag des offenen Denkmals am 08. September 2019. Einige Reisestationen werden Bezug auf den Tag des offenen Denkmals nehmen, der unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ steht. Das Motto – anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums – richtet den Fokus auf revolutionäre Ideen und technische Fortschritte über die Jahrhunderte hinweg und zeigt auf, wie sich daraus neue Kunst- und Baustile als Zeitzeugnisse der gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Gegebenheiten entwickelten.

Am Tag des offenen Denkmals sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, Denkmale zu besichtigen und sich über die Arbeit der Denkmalpflege zu informieren. Die Nacht des offenen Denkmals startet am 07. September 2019 um 17:30 Uhr in Ulm. Am 08. September 2019 findet die landesweite und bundesweite Eröffnungsveranstaltung ab 11:00 Uhr auf dem Münsterplatz in Ulm statt.