Tierschutz

Tierschutzpreis 2023 verliehen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Eine Kuh steht auf einer Weide.

Der Tierschutzpreis des Landes geht in diesem Jahr an Preisträger aus Engstingen, Rulfingen, Steinhausen, Freiburg und Karlsruhe.

„Der Tierschutz ist ein Thema, das uns alle angeht. Aus diesem Grunde bringen wir als Landesregierung eine ziel- und umsetzungsorientierte Tierschutzstrategie auf den Weg, die alle Bereiche der Nutzung und Haltung von Tieren umfasst, von Nutztieren über Heimtiere bis hin zu Tierversuchen. Auch die Unterstützung der zahlreichen Ehrenamtlichen, sei es der Vereine oder engagierter Einzelpersonen im Land, ist uns ein wichtiges Anliegen“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, anlässlich der Verleihung des Tierschutzpreises 2023.

Der Tierschutzpreis hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition und wird bereits seit 1997 verliehen. „Wer sich ehrenamtlich für den Tierschutz im Land starkmacht oder Tiere besonders artgerecht hält, hat gesellschaftliche Anerkennung verdient. Die tollen Leistungen der Preisträgerinnen und Preisträger sollen auch als Beispiel und Vorbild für alle Bürgerinnen und Bürger dienen, sich für den Tierschutz in vielfältiger Weise einzusetzen“, betonte Minister Hauk.

Die Preisträger

Der alle zwei Jahre verliehene Tierschutzpreis ist mit 7.500 Euro dotiert und wird in diesem Jahr an fünf gleichrangige Preisträger vergeben: