Amtseinführung

Vermögen und Bau Amt Heilbronn unter neuer Leitung

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg

Das Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg hat mit Frank Berkenhoff eine neue Leitung. Er folgt auf Ingo-Michael Greiner, der in den Ruhestand getreten ist.

Frank Berkenhoff ist der neue Leiter des Amtes Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Er folgt auf Ingo-Michael Greiner, der bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand rund zwanzig Jahre an der Spitze des Amtes stand. Eine offizielle Veranstaltung zur Einführung des neuen Leiters konnte aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. „Frank Berkenhoff hat in der baden-württembergischen Landesverwaltung bereits wertvolle Erfahrungen sammeln können“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett anlässlich der Amtseinführung. „Vor allem durch seinen Einsatz als kommissarischer Leiter des Amtes Ludwigsburgs des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg bringt Frank Berkenhoff beste Voraussetzungen mit, um das Amt Heilbronn erfolgreich zu führen.“ Die Staatssekretärin wünschte dem neuen Amtsleiter im Rahmen einer Videoschalte viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben und dankte dem Vorgänger Ingo-Michael Greiner für sein Engagement.

Das Amt Heilbronn ist für den Stadtbezirk Heilbronn sowie für fünf Landkreise zuständig und damit das flächengrößte Amt des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Frank Berkenhoff trägt die Verantwortung für derzeit 111 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aktuelle Projekte des Amtes sind unter anderem der Neubau des Haftplatzgebäudes der Justizvollzugsanstalt in Schwäbisch Hall, der Erweiterungsbau des Polizeipräsidiums Heilbronn und die Gesamtsanierung der Hochschule Heilbronn, Bauteil D. Splett wies auch auf die Rolle der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung hin, die für knapp 8.000 landeseigene Gebäude und rund 35.000 Hektar Fläche zuständig ist. „Klimaschutz ist ein Schwerpunkt der Landespolitik und eine wichtige Aufgabe von Vermögen und Bau“, sagte die Finanzstaatssekretärin. „Dank vieler energetischer Sanierungen konnten wir die in den Landesgebäuden verursachten Kohlenstoffdioxid-Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 bereits um rund 50 Prozent senken.“

Zur Person

Foto des neuen Amtsleiters Frank Berkenhoff (JPG)Das Bild steht für redaktionelle Zwecke und unter Angabe der Bildquelle kostenlos zur Verfügung