„Entdecken Sie die Geschichte hinter Ihrem Essen! Bereits zum neunten Mal nimmt uns Martin Wangler, alias Fidelius Waldvogel, als charmanter Botschafter für Regionalität und der Regionalkampagne ‚Natürlich. Von Daheim‘ auf eine unterhaltsame Reise mit, auf der mit Leidenschaft und Humor das Bewusstsein für den Wert regionaler Lebensmittel gestärkt wird. Wir wollen für die Verbraucherinnen und Verbrauchern erlebbar machen, wo unsere Nahrungsmittel herkommen, welcher Weg sie auf unsere Teller führt und wie viele Akteure täglich dazu beitragen, dass wir immer einen vollen Tisch mit hochwertigen Lebensmitteln haben“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk, anlässlich des morgigen Starts der „VON DAHEIM-Tour“ 2025.
Die „VON DAHEIM-Tour“ hat mittlerweile Kultstatus. Bereits im neunten Jahr geht Fidelius Waldvogel für fast vier Wochen an insgesamt 21 Standorten auf sommerliche Tour durch Baden-Württemberg. Er fährt mit seinem Traktor und einem zur Wanderbühne ausgebauten Forstarbeiterwagen, dem „Stubewägeli“, zwischen dem 27. Juni und 20. Juli 2025 durchs Land. Die Gastspiele finden mit Vorliebe unter freiem Himmel statt. An den Wochenenden wird die Tour dieses Jahr von der Band „Die Waldvögel“ begleitet.
Bewusstsein für regionale Lebensmittel stärken
Mit seinem Programm „Land in Sicht“ wird er auf seine ganz besondere kabarettistische Art und Weise das Publikum inspirieren und das Bewusstsein für den Wert regionaler Lebensmittel näherbringen. In diesem Jahr wirft Fidelius Waldvogel einen Blick ins Ländle und setzt sich auf originelle, oft auch nachdenkliche Weise mit zeitaktuellen Themen auseinander. Dabei spielt der Begriff Heimat genauso eine Rolle wie die Freiheit zum einfachen Leben. Zukunftsbilder von „Weniger ist Mehr“ werden ebenso betrachtet wie der Wert einer Speckschwarte oder die Bedeutung des Biotops Kuhfladen für die gesamte Gesellschaft.
„Fidelius Waldvogel ist ein idealer Botschafter, der Heimat, Kultur und Genuss einmalig vereint. Wie immer mit im Gepäck ist selbstverständlich unsere seit Jahren erfolgreiche Regionalkampagne ‚Natürlich. VON DAHEIM‘. Mit der Regionalkampagne stärken wir den Wert von Lebensmitteln aus Baden-Württemberg und die Leistungen der Menschen, die hinter diesen Produkten stehen. Das bedeutet ein Plus an Transparenz und unterstützt eine bewusste und verantwortungsvolle Kaufentscheidung: für regionale landwirtschaftliche Produkte, für ein Stück Heimat und für unsere Landwirtinnen und Landwirte aus der Region. Das passt auch bestens zu dem neuen Motto ‚Das ganze Land zu Tisch‘ mit dem wir das große und vielfältige Engagement des Landes im Bereich Ernährung noch sichtbarer machen“, betonte Minister Hauk.
Die „VON DAHEIM-Tour“ wird in Zusammenarbeit und Unterstützung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz durchgeführt.
- Freitag, 27. Juni, 19.30 Uhr, Schönwald - Schwimmbad
- Samstag, 28. Juni, 19.30 Uhr, Ühlingen-Birkenhof – Brenden b.d. Halle
- Sonntag, 29. Juni, 18.00 Uhr, Geisingen – am Aspen
- Montag, 30. Juni, 19.30 Uhr, Oberndorf / Bochingen – am Schafstall
- Dienstag, 01. Juli, 19.30 Uhr, Ostrach / Laubbach – Hofcafé Härle
- Donnerstag, 03. Juli, 19.30 Uhr, Kißlegg im Allgäu – Heimat Bärenweiler
- Freitag, 04. Juli, 19.30 Uhr, Trochtelfingen / Mägerkingen – Lauchertsee
- Samstag, 05. Juli, 19.30 Uhr, Rottenburg / Ergenzingen – Brennerei Baur
- Sonntag, 06. Juli, 18.00 Uhr, Filderstadt / Bernhausen – Bärenhof
- Dienstag, 08. Juli, 19.30 Uhr, Obersontheim – Horch-Nübel GbR, Talhof
- Mittwoch, 09. Juli, 19.30 Uhr, Creglingen – Taubertal Wagyu GbR
- Donnerstag, 10. Juli, 19.30 Uhr, Sulzfeld – Lothars Wildeck
- Freitag, 11. Juli, 19.30 Uhr, Wiernsheim / Iptingen – Feuerwehrgerätehaus
- Samstag, 12. Juli, 19.30 Uhr, Freudenstadt / Igelsberg – Danielshof
- Sonntag, 13. Juli, 18.00 Uhr, Oberkirch / Bottenau – Waldhisli
- Dienstag, 15. Juli, 19.30 Uhr, Gengenbach – Weinmanufaktur
- Mittwoch, 16. Juli, 19.30 Uhr, Ettenheim / Münchweier – am Winzerhaus
- Donnerstag, 17. Juli, 19.30 Uhr, Vogtsburg / Achkarren – Castelberghütte
- Freitag, 18. Juli, 19.30 Uhr, Kandern / Wollbach – Kandernhalle
- Samstag, 19. Juli, 19.30 Uhr, Todtnau / Muggensturm – am Barfusspfad
- Sonntag, 20. Juli, 18.00 Uhr, Hinterzarten – Altbirklehof