Steuern

Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Bruchsal

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Euro-Banknoten

Mathias Brecht ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Bruchsal.

Neuer Vorsteher des Finanzamtes Bruchsal ist Mathias Brecht. Er folgt auf Dietlind Knipper, die das Amt seit 2013 bis zu ihrem Ruhestand geleitet hat. Die offizielle Veranstaltung zur Einführung des neuen Vorstehers wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt. „Mathias Brecht konnte in seinen vielfältigen beruflichen Stationen wichtige Führungsqualitäten sammeln. Dies sind beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Leitung des Finanzamtes Bruchsal“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. „Dietlind Knipper danke ich für über vier Jahrzehnte Einsatz in der baden-württembergischen Finanzverwaltung.”

Im Finanzamt Bruchsal arbeiten 308 Beschäftige und 53 Auszubildende. In die Zuständigkeit des Amtes fallen 20 Städte und Gemeinden und die Verwaltung der Lohn-, Einkommen- und Körperschaftsteuer sowie der Umsatz-, Grunderwerbs- und Kirchensteuer. Es verfügt über eine Betriebsprüfungshauptstelle, die auch für Außenprüfungen beim Finanzamt Karlsruhe-Durlach zuständig ist. Seit 2017 hat das Amt eine Sonderzuständigkeit. Es ist als eines von vier Finanzämtern in Baden-Württemberg für die amtlichen landwirtschaftlichen Sachverständigen und deren vermessungstechnische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Region Nordbaden zuständig. Außerdem nimmt das Finanzamt Bruchsal an dem Projekt „Finanzämter der Zukunft” teil. Als eines von fünf Pilotämtern im Land werden in Bruchsal innovative Arbeitsprozesse einer modernen Steuerverwaltung erprobt.

Lebensläufe