Steuern

Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Heilbronn

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Euro-Banknoten

Katja Konnerth ist neue Vorsteherin des Finanzamtes Heilbronn. Sie folgt auf Ernst Frankenbach, der in den Ruhestand getreten ist.

Katja Konnerth hat als neue Vorsteherin die Leitung des Finanzamtes Heilbronn übernommen. Sie folgt auf Ernst Frankenbach, der in den Ruhestand getreten ist. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte keine offizielle Veranstaltung zur Einführung von Katja Konnerth stattfinden. „Katja Konnerth ist seit rund 25 Jahren in der Landesverwaltung Baden-Württemberg, davon ist sie 23 Jahre in der Steuerverwaltung tätig. Sie konnte in vielfältigen beruflichen Stationen wichtige Führungsqualitäten sammeln, zuletzt als Vorsteherin des Finanzamtes Öhringen. Das sind beste Voraussetzungen für die erfolgreiche Leitung des Finanzamtes Heilbronn, des größten Finanzamtes in Baden-Württemberg“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett anlässlich des Wechsels an der Spitze des Amtes. Splett dankte dem Vorgänger Frankenbach für seine Arbeit und wünschte ihm alles Gute für den Ruhestand.

Konnerth leitet in Heilbronn ein Finanzamt mit 567 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese bearbeiten jährlich fast 92.000 Einkommensteuerfälle. Hinzu kommen etwa 80.500 Fälle von Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmern. Mehr als 39.000 Unternehmerinnen und Unternehmer werden zur Umsatzsteuer und rund 21.000 zur Gewerbesteuer veranlagt. Derzeit werden 75 Anwärterinnen und Anwärter des mittleren und gehobenen Dienstes ausgebildet. „Das Finanzamt Heilbronn tut sehr viel dafür, um qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen“, stellte die Staatssekretärin fest. Sie betonte, dass eine funktionierende Steuerverwaltung wichtig sei. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren Finanzämtern leisten hervorragende Arbeit. Sie haben in dieser außergewöhnlichen Situation der vergangenen Monate viel Flexibilität bewiesen.“

Zur Person