Steuern

Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Mosbach

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Euro-Banknoten

Michael Häuser ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Mosbach. Er folgt auf Stefan Dreyer, der als Vorsteher zum Finanzamt Mannheim-Stadt gewechselt ist.

Dr. Michael Häuser hat als neuer Vorsteher die Leitung des Finanzamtes Mosbach übernommen. Er folgt auf Stefan Dreyer, der als Vorsteher zum Finanzamt Mannheim-Stadt gewechselt ist. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett besuchte den neuen Amtsleiter zu seinem Dienstantritt, da aufgrund der Corona-Pandemie eine offizielle Veranstaltung zur Einführung nicht stattfinden kann.

„Michael Häuser hat in rund zwei Jahrzehnten Dienst in der baden-württembergischen Steuerverwaltung viele wertvolle Erfahrungen sammeln können. In unterschiedlichen Führungspositionen in Finanzämtern und bei der Oberfinanzdirektion hat er das Handwerkszeug gelernt, das Finanzamt Mosbach erfolgreich zu leiten“, sagte Staatssekretärin Splett. „Für den Start wünsche ich ihm alles Gute.“

Der Bezirk des Finanzamtes Mosbach umfasst 29 Kommunen mit rund 160.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Beim Finanzamt Mosbach sind 184 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, die unter anderem für rund 60.000 Einkommensteuerfälle im Jahr zuständig sind. „Mit der Ausbildung von 35 Anwärterinnen und Anwärtern leistet das Finanzamt Mosbach einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung und damit für die Zukunftsfähigkeit der Finanzverwaltung“, sagte Splett. Der zum Finanzamt Mosbach zählende Standort Walldürn ist Erbschaft- und Schenkungsteuerstelle und zentral zuständig für die Finanzämter Heidelberg, Mannheim-Stadt, Mannheim-Neckarstadt, Schwetzingen, Sinsheim und Weinheim.

Zur Person