Finanzverwaltung

Wechsel an der Spitze des Finanzamtes Mühlacker

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Euro-Banknoten

Andreas Klus ist neuer Vorsteher des Finanzamtes Mühlacker. Er folgt auf Gerhard List, der nach knapp elf Jahren an der Spitze des Finanzamtes in den Ruhestand getreten ist.

Andreas Klus hat als neuer Vorsteher die Leitung des Finanzamtes Mühlacker übernommen. Er folgt auf Gerhard List, der nach knapp elf Jahren an der Spitze des Finanzamtes in den Ruhestand getreten ist. „Andreas Klus hat auf vielen Ebenen der Steuerverwaltung und zuletzt als stellvertretender Vorsteher in Pforzheim wertvolle Erfahrungen sammeln können. Er ist damit bestens gerüstet, um das Finanzamt Mühlacker zu leiten”, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. Sie übermittelte ihre Wünsche an den neuen Vorsteher per Videoschalte, da eine Amtseinführung vor Ort aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte. Splett dankte Klus' Vorgänger List für seine Arbeit und wünschte ihm alles Gute für den Ruhestand.

„Neben dem normalen Tagesgeschäft haben die Beschäftigten in den Finanzämtern in den vergangenen Monaten unter erschwerten Arbeitsbedingungen die steuerlichen Hilfspakete umgesetzt“, so Splett. Dies sei Dank engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hervorragend gelungen. Die 115 Beschäftigten des Finanzamts Mühlacker sind für Steuerfälle von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen aus 37 Städten und Gemeinden zuständig. „Mit der Ausbildung von 30 Anwärterinnen und Anwärtern leistet das Finanzamt Mühlacker einen enormen Beitrag zur Nachwuchsgewinnung in der Steuerverwaltung”, sagte die Finanzstaatssekretärin.

Zur Person