Steuern

Wechsel an der Spitze des Finanzamts Rastatt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Euro-Banknoten

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett hat Raimund Wagner als neuen Vorsteher des Finanzamts Rastatt eingeführt.

„Raimund Wagner bringt nach 19 Jahren im Dienst der Steuerverwaltung des Landes große Erfahrung mit“, sagte Finanzstaatssekretärin Gisela Splett. „Er ist bestens vorbereitet, um das Finanzamt Rastatt erfolgreich zu führen.“ Splett dankte dem Vorgänger Michael Thornton für seine Arbeit und sein Engagement in mehr als 32 Jahren in der Steuerverwaltung sowie drei Jahren in der Bauverwaltung des Landes.

Wagner leitet nun ein Finanzamt mit rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Diese bearbeiten jährlich mehr als 36.000 Einkommensteuerfälle. Hinzu kommen rund 25.000 Fälle von Arbeitnehmerinnen und Arbeiternehmern. Mehr als 11.000 Unternehmerinnen und Unternehmer werden zur Umsatzsteuer und etwa 5.500 zur Gewerbesteuer veranlagt. Das Finanzamt Rastatt leistet zudem einen wichtigen Beitrag, um qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen. Derzeit werden 27 Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen und mittleren Dienstes ausgebildet. „Das Finanzamt Rastatt tut viel dafür, um qualifizierten Nachwuchs für unsere Steuerverwaltung zu gewinnen“, lobte die Staatssekretärin.