Präsentationen und Dokumentation Demokratiekonferenz 2019 in Stuttgart © Staatsministerium Baden-Württemberg Teilen Drucken PDF speichern Hier finden Sie die Dokumentation der Demokratiekonferenz 2019 und die einzelnen Präsentationen der Referentinnen und Referenten aus Vorträgen und Workshops. Vorträge Prof. Dr. Frank Baasner: Der „Grand Débat National“. Hintergründe, Ablauf und erste Ergebnisse der großen Bürgerbefragung (PDF) Prof. Dr. Frank Brettschneider: Soziale Medien, Fake News und der politische Diskurs (PDF) Prof. Dr. Nadja Braun Binder: Recht, Populismus und direkte Demokratie (PDF) Dr. Jürg Kesselring: Ethische Herausforderungen in der humanitären Arbeit (PDF) Dr. Dr. h.c. Manfred G. Schmidt: Demokratien und Autokratien im Vergleich. Eine Leistungsschau (PDF) Inputs und Vorträge aus den Workshops Peter Buri: Zukunftsfähigkeit der Regierungs- und Verwaltungskommunikation in Zeiten der digitalen Revolution (PDF) Prof. Dr. Ulrich Eith: Parteienlandschaft im Wandel (PDF) Nese Erikli: Einfluss der sozialen Medien auf den politischen Diskurs (PDF) Dr. Rolf Frankenberger: Narrative zur direkten Demokratie (PDF) Stefan Manser-Egli: Operation Libero (PDF)