Datenstrategie

Wissenschaft

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Hier finden Sie die Leitfragen zu dem Datenraum „Wissenschaft“. Weitere Details zu den Datenräumen finden Sie im Eckpunkte-Papier (PDF).

  • Welchen Qualifikationsbedarf gibt es für spezialisierte Fachkräfte (Data Stewards, Data Librarians)? Wie soll die Ausbildung erfolgen?
  • Welche Anreize für eine Verbesserung des Forschungsdatenökosystems in Baden-Württemberg können durch Maßnahmen des Landes noch gesetzt werden?
  • In welchem Verhältnis stehen Datenzugang und Forschungssicherheit? Müssen Prinzipien von Open Science in der Zeitenwende neu definiert werden?
  • Welche Rahmenbedingungen fehlen noch für einen produktiven Transfer datengetriebener Forschung in Wirtschaft, Krankenversorgung und Gesellschaft?

Kommentare

Zum Kommentieren müssen Sie sich anmelden beziehungsweise zunächst registrieren.

Kommentare : zur Wissenschaft

Sie können den Themenbereich bis zum 8. Mai 2025 kommentieren.

1. Kommentar von :33801

Modulare akkreditierte Schulungen

Da die Datenschutz- und IT-Sicherheitsaspekte beim Speichern, Verarbeiten und Teilen von sensiblen und persönlichen Daten sehr komplex sind, wären m.E. regelmäßige, akkreditierte Schulungen für spezialisierte Fachkräfte nötig. Zum Beispiel erarbeiten hierzu Kollegen der NFDI basierend auf dem Five Safes Framework das modulare Trainingskonzept

Da die Datenschutz- und IT-Sicherheitsaspekte beim Speichern, Verarbeiten und Teilen von sensiblen und persönlichen Daten sehr komplex sind, wären m.E. regelmäßige, akkreditierte Schulungen für spezialisierte Fachkräfte nötig. Zum Beispiel erarbeiten hierzu Kollegen der NFDI basierend auf dem Five Safes Framework das modulare Trainingskonzept ASSURED (https://assured-training.org/) mit dem Ziel, eine Akkreditierung des Konzepts zu erreichen. Solche Schulungen würden die Sicherheit für sensible und persönliche Daten erhöhen und standardisieren.