Zukunft des Areals in Eppelheim

Die Stadt Eppelheim führt eine Bürgerbeteiligung durch. Es geht um die Zukunft eines großen Areals südwestlich der ehemaligen Rhein-Neckar-Halle. Die Servicestelle Bürgerbeteiligung organisiert und verantwortet den Beteiligungsprozess.

Abriss des asbestbelasteten Erweiterungsbaus neben der Villa Reitzenstein
Baustein der Beteiligung Online-Beteiligung
Baustein der Beteiligung

Online-Beteiligung

Die Themenlandkarte bietet einen Überblick über alle Themen und Aspekte. Sie konnten die Themenlandkarte bis zum 4. Mai 2025 kommentieren.

von links nach rechts: Katharina Lampe der Firma Kokonsult, der erste Bürgermeisterstellvertreter Linus Wiegand und der zukünftige Bürgermeister Matthias Kutsch begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum ersten Bürgerforum.
Baustein der Beteiligung

Bürgerforum

Am 12. Mai 2025 startete das Bürgerforum zur Zukunft des großen Areals südwestlich der ehemaligen Rhein-Neckar-Halle.

Logo der Stadt Eppelheim
Informieren

Hintergrund und Ablauf

Erfahren Sie mehr über den Hintergrund der Dialogischen Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Areals südwestlich des Schulzentrums in Eppelheim und den geplanten Ablauf.

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung
Baustein der Beteiligung

Beteiligungsscoping

Um das Bürgerforum in Eppelheim zur Zukunft des Areals südwestlich des Schulzentrums vorzubereiten, wurde ein Beteiligungsscoping durchgeführt.

Zukunft des Areals in Eppelheim: Zahl der Beiträge und Bewertungen

Kommentare
35
Bewertungen
270