Synonym für die Öffnung von Regierung und Verwaltung gegenüber der Bevölkerung und der Wirtschaft. „Offenes Regierungshandeln“ soll zu mehr Transparenz, Teilhabe und Innovation, zu intensiverer Zusammenarbeit und zur Stärkung gemeinschaftlicher Belange beitragen. Verwaltungs- und Regierungsprozesse sollen transparenter und partizipativer gestaltet werden. Open Government orientiert sich am E-Democracy-Konzept. Voraussetzung ist die Bereitstellung von Informationen (siehe auch „Open Data“). Durch die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien ergeben sich Vorteile sowohl für die Kommunikation innerhalb von Regierungen und Verwaltungen, als auch nach außen mit den Bürgerinnen und Bürgern. Anfang 2013 hat das Land Baden-Württemberg ein Open-Government-Portal im Internet eingerichtet.

Mehr Informationen zu Open Government