Landesregierung

Kretschmann als Ministerpräsident wiedergewählt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Die Landesregierung am Kabinettstisch

Der Landtag von Baden-Württemberg hat Winfried Kretschmann erneut zum Ministerpräsidenten gewählt und die von ihm gebildete Landesregierung bestätigt. Neben dem Ministerpräsidenten gehören ihr zehn Ministerinnen und Minister sowie eine Staatsrätin an.

Der Landtag von Baden-Württemberg hat Winfried Kretschmann zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 67-Jährige führt als Regierungschef die bundesweit erste grün-schwarze Landesregierung. Er hatte im ersten Wahlgang 82 von 142 Stimmen erhalten.

Anschließend legte Kretschmann im Beisein seiner Familie seinen Eid auf die Landesverfassung mit der religiösen Formel ab: „Ich schwöre es, so wahr mir Gott helfe.“ Den Eid nahm Landtagspräsidentin Muhterem Aras ab, die am Vortag in das Amt gewählt worden war.

Des Weiteren bestätigte der Landtag die von Ministerpräsident Kretschmann gebildete Landesregierung. Sie besteht aus dem Ministerpräsidenten, zehn Ministerinnen und Ministern sowie einer Staatsrätin mit Stimmrecht in der Regierung. Sieben politische Staatssekretärinnen und Staatssekretäre unterstützen die Landesregierung in ihrer Arbeit.

In der Villa Reitzenstein händigte Kretschmann schließlich den Mitgliedern der Landesregierung und den politischen Staatssekretären die Ernennungsurkunden aus. Nach dem traditionellen Kabinettsfoto folgte die erste Kabinettssitzung der neuen Regierung.

Die Landesregierung im Überblick

Mediathek: Bilder der Landesregierung zum Herunterladen

Mediathek: Bilder der Vereidigung des Ministerpräsidenten zum Herunterladen

Koalitionsvertrag zwischen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und CDU 2016 - 2021 (PDF)